Leider werde ich dieses Jahr nicht dabei sein.
Ich wünsche euch ein schönes Treffen in Erfurt und ein erfolgreiches Sukkulentenjahr.
Liebe Grüße
Marco
Leider werde ich dieses Jahr nicht dabei sein.
Ich wünsche euch ein schönes Treffen in Erfurt und ein erfolgreiches Sukkulentenjahr.
Liebe Grüße
Marco
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
So, dann fasse ich mal zusammen, wer denn bis jetzt zum Forentreffen zugesagt hat:
Jan Carius – bringt Brötchen und Wurzelbrot mit
Ralf H. - bringt evtl. Kuchen mit
Henry und Katrin – haben Cookies dabei
Kathrein und Uwe – mit altbewährter Obstplatte
Stachelkumpel (Gregor)
GNiklasch (Gerhard) – hat wieder bayerische Brezen dabei
samsine = ich – bringe einen Nudelsalat mit und einen Bärlauchaufstrich
Kurzentschlossene sind sehr willkommen und können sich gerne noch melden.
Ansonsten sehen wir uns nächsten Samstag, also am 26. April.
Bis dahin . . .
. . . beste Grüße und noch schöne Ostern
Frauke
Ich denke, nun müssten alle wieder daheim angekommen sein.
Trotz kleiner Runde war es wieder ein tolles Erlebnis.
Danke an Uli für die Einladung und alle, die uns mit Köstlichkeiten versorgt haben. Ich glaube, hungrig ist keiner nach Hause gefahren.
Hier noch ein paar Impressionen aus meiner Sicht:
01 Schaupflanzen.jpg 02 Schaupflanzen.jpg 03 Kaktus.jpg
Ein ganzer Tisch voll toller Hoyas (ich bin standhaft geblieben, da kein Platz), z.B. diese Hoya latifolia hatte unglaublich rießige Blätter, um die 18 cm breit und 28 cm lang.
04 Hoya latifolia.jpg 05 Hoya quinquenervia.jpg 06 Hoya heuschkeliana.jpg
Noch ein paar Blicke durch die Verkaufsgewächshäuser
07 Opuntia.jpg 08 Großpflanze.jpg 09 Großpflanze.jpg
10 Echinocactus grusonii.jpg 11 Corryocactus.jpg 12 voller Einkaufswagen.jpg 13 Crassulaceae.jpg
Interessant sind immer die Anzucht- und Mutterpflanzenhäuser. Obwohl schon zig Mal durchgelaufen, endteckt man immer wierder andere Sachen und erfährt nebenbei Infos zur Technik, hört spannende Annektoden und kann den Uli mit Fragen löchern.
14 Aussaat Astrophytum.jpg 15 Aussaat Agave.jpg 16 Aussaat Cyphostemma.jpg
17 Aussaat Leuchtenbergia.jpg 18 Aussaat Drimia.jpg 19 Aussaat Mammillaria.jpg 20 Mutterpflanzen Epis.jpg
Und ja, auch dieses Mal ist nach dem Forentreffen = vor dem nächsten Forentreffen. Ich möchte euch gleich den Termin dafür bekannt geben. Das 21. Forenteffen wird am 25. April 2026 stattfinden.
Vielleicht entschließt sich der ein oder andere bei längerer Planungszeit ja doch, einmal am Treffen teilzunehmen. Wir würden uns sehr freuen.
Beste Grüße
Frauke
Vielen Dank für die Bilder, Frauke.
Danke für die schönen Bilder und die Organisation Frauke und natürlich auch allen anderen Beteiligten.
Es war eine kleine und feine Runde, danke an alle für die Köstlichkeiten und ganz besonderen Dank an Uli als Gastgeber.
Die Führung war wieder sehr interessant und lehrreich. Vielen Dank dafür!
Beste Grüße
Ralf
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr herausfinden, daß man Geld nicht essen kann. (Weisheit der Cree Indianer)
Auch von Uwe und mir ganz lieben Dank an alle, besonders an Uli und Frauke für die Orga.
Es war toller Nachmittag und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Liebe Grüße
Liebe Grüße, Kathrein
von Texas nach Kalifornien 2011 * Eisbärenland - Spitzbergen 2011 * Kakteen und mehr - Peru 2012
Lesezeichen