Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Giessen

  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    15.04.2025
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Giessen

    Hi zsm.

    Eine Frage:

    Habe schon lange Kakteen im Sommer im Freien. Giesse die ca. 2x wöchentlich.

    Nun erstmals ein Gewächshaus.

    Wie oft giesst ihr ca in der Hitzesaison. Manche sagen ca 1x wöchentlich durchdringend nass. 15cm Töpfe. Nun hab ich von einem Züchter erfahren, der ein Berieselzngssysten hatt. Er sagt bei der grossen Hitze machen Kakteen die Poren zu. Stellen Wachstum ein. Bei viel Wasser könnten sie faulen.

    Danke für eure Tipps

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    11.02.2020
    Beiträge
    105
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Moin Trichoorange, zunächst: neben dem Gießen ist ebenso wichtig, dass im Gewächshaus keine Stauhitze entsteht. Also lüften, wann immer das möglich ist. Und wenn das Gewächshaus direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, das Dach beschatten, Netze gibt es im Fachhandel. Stauhitze führt auch zum schnelleren Befall mit Spinnmilben. Ich gieße in den wärmsten Monaten einmal wöchentlich, an heißen Tagen gibt es zudem auch schon mal zwischendurch eine Dusche. Regenwasser ist ideal. Allerdings ist auch zu bedenken, welche Art Töpfe man/frau hat. Durch meine Tontöpfe verdunstet das Wasser schneller als durch Plastiktöpfe, die die Feuchtigkeit länger halten. Wenn irgendwie möglich, freuen sich die meisten Sukkulenten in den warmen Monaten über einen Aufenthalt im nässegeschützten Freien. LG Naturfreund

  3. #3
    Newbie
    Registriert seit
    15.04.2025
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Besten Dank
    Ich habe Plastiktöpfe. Habe nun in 5 Kakteengärtnereien gefragt. 2 giessen wöchentlich durchdringend. (Einer Tontöpfe) 2 schaffen es nicht in 1 Wo. 1 giesst 1 Monat nicht. Besitzt Berieselungssysten.
    Denke es wird auf 1 Wo giessen hinauslaufen. Da ich dann nicht klitschnass giesse, wegen Faulen. Wenn Sie einen Hitzeschutz Wachstumsstopp einlegen

  4. #4
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.245
    Renommee-Modifikator
    159

    Standard

    Ein Kaktus kann in kurzer Zeit wegfaulen, wenn er zu viel Wasser bekommt.
    Bis er vertrocknet ist dauert es dagagen Monate bis Jahre (je nach Größe).

    Gieße im Zweifel zuerst seltener und verkürze die Intervalle dann langsam.

    Ich würde auch nicht alle Pflanzen pauschal gleich behandeln. Je nach Größe des Topfes und Zusammensetzung des Substrats trocknet das unterschiedlich schnell aus.

    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Leitungswasser zum Giessen
    Von 1965mick im Forum Kakteen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 21:17
  2. wie muss ich giessen?
    Von Daaboff im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 19:48
  3. Wie giessen??
    Von Gunter54 im Forum Kakteen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 18:26
  4. Wetter & Giessen
    Von dev im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:04
  5. giessen
    Von Gymnocalycium im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG