Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Aussaat von Aztekium und Co

  1. #41
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    11.02.2020
    Beiträge
    113
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Toll! Gratulation! LG Naturfreund

  2. #42
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.265
    Renommee-Modifikator
    162

    Standard

    Zitat Zitat von Naturfreund Beitrag anzeigen
    Toll! Gratulation!
    Danke. Es war mein erster Versuch mit dieser Gattung und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Seit ein paar Jahren stehen sie nun auch am Fensterbrett bei den anderen Kakteen (und bekommen gleich viel Sonne).
    Vielleicht wachsen sie dann in Zukunft etwas gedrückter weiter.

    Speziell das mittlere Exemplar mit der Blüte ist sehr säulig geworden. Aber lieber so als von der Sonne verbrannt und tot.

    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Aussaat von Pelecyphora, Aztekium und Blossfeldia
    Von zygocactus im Forum Aussaat
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 14:04
  2. Aztekium
    Von Jan Carius im Forum Kakteen im Bild
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.2015, 18:58
  3. Aztekium
    Von Aztekium im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 09:43
  4. Aussaat von Ariocarpus und Aztekium
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 20:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG