Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 123

Thema: Gymnocalycium

  1. #21
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Tron
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    490
    Renommee-Modifikator
    83

    Standard

    Gymnocalycium bruchii


    http://img403.imageshack.us/img403/8020/gymnocalyciumbruchii7pp0.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Gruss
    Jürgen

  2. #22
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    @ Thron: Nur eine bescheidene Frage, so weit sie Dich nicht überfordert, wieviele Köpfe hat Dein G. bruchii im Augenblick und wieviele kommen in etwa pro Jahr hinzu?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    Dessau
    Beiträge
    114
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    G. uruguayense
    http://img513.imageshack.us/img513/1296/guruguayensedy9.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Willi

  4. #24
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Tron
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    490
    Renommee-Modifikator
    83

    Standard

    Zitat Zitat von magnificus Beitrag anzeigen
    @ Thron: Nur eine bescheidene Frage, so weit sie Dich nicht überfordert, wieviele Köpfe hat Dein G. bruchii im Augenblick und wieviele kommen in etwa pro Jahr hinzu?
    Hi, gezählt habe ich sie nicht, könnten aber mehr als hundert sein.
    Ich schätze, dass pro Jahr zwischen 3 und 10 neue dazukommen.

    Gruss
    Jürgen

  5. #25
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    21
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Bei mir hat es auch geblüht:

    G. ragonesii
    http://img512.imageshack.us/img512/7580/2007004ei2.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Und nebenan blühte der noch:
    http://img57.imageshack.us/img57/3479/2007003jt9.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von mike184
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Trendelburg
    Beiträge
    112
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi!

    Was blüht hier? Meiner Meinung nach ein Gymnocalicium baldeanum:

    http://img76.imageshack.us/img76/5912/070522rebutia2na2.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://img260.imageshack.us/img260/3219/070522rebutiaui8.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Gruß Mike
    All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Wolle
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard

    Gymnocalycium saglionis

    http://img509.imageshack.us/img509/2521/172gymnocalyciumsaglionvu6.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img509.imageshack.us/img509/6196/gymnocalyciumsaglionis2fn8.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Viele Grüße aus Magdeburg
    Wolfgang

  8. #28
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    Dessau
    Beiträge
    114
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    G. schuetzianum
    http://img243.imageshack.us/img243/6919/gschuetzianumoo2.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Willi

  9. #29
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    318

    Standard

    Zum Größenvergleich wurde das Bild mal nicht ausgeschnitten oder bearbeitet.

    http://img527.imageshack.us/img527/25/gymnocalyciumdl4.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Gymnocalycium saglionis
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  10. #30
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Rechts im Hintergrund sind 2 Triebe von Trichocereus bridgesii v. monstruosus zu erkennen. Während der kleinere einen recht vergnügten Eindruck hinterlässt, erscheint der Lange -wie kann ich es nur ausdrücken, ohne gleich anzüglich zu wirken- etwas schlaff und schrumplig. Ist das normal, bei zunehmendem Alter ?

Ähnliche Themen

  1. Gymnocalycium ....?....
    Von Astro-Tom im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 11:00
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 08:06
  3. Gymnocalycium?
    Von Matt im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 04:23
  4. Gymnocalycium?
    Von CyberTeddy im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 11:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG