Gymnocalycium bruchii
http://img403.imageshack.us/img403/8020/gymnocalyciumbruchii7pp0.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gruss
Jürgen
Gymnocalycium bruchii
http://img403.imageshack.us/img403/8020/gymnocalyciumbruchii7pp0.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gruss
Jürgen
Grüsse von Jürgen
http://www.tron4u.de/kakteen.htm
@ Thron: Nur eine bescheidene Frage, so weit sie Dich nicht überfordert, wieviele Köpfe hat Dein G. bruchii im Augenblick und wieviele kommen in etwa pro Jahr hinzu?
G. uruguayense
http://img513.imageshack.us/img513/1296/guruguayensedy9.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Willi
Grüsse von Jürgen
http://www.tron4u.de/kakteen.htm
Bei mir hat es auch geblüht:
G. ragonesii
http://img512.imageshack.us/img512/7580/2007004ei2.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Und nebenan blühte der noch:
http://img57.imageshack.us/img57/3479/2007003jt9.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Hi!
Was blüht hier? Meiner Meinung nach ein Gymnocalicium baldeanum:
http://img76.imageshack.us/img76/5912/070522rebutia2na2.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://img260.imageshack.us/img260/3219/070522rebutiaui8.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going.
Gymnocalycium saglionis
http://img509.imageshack.us/img509/2521/172gymnocalyciumsaglionvu6.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://img509.imageshack.us/img509/6196/gymnocalyciumsaglionis2fn8.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Viele Grüße aus Magdeburg
Wolfgang
G. schuetzianum
http://img243.imageshack.us/img243/6919/gschuetzianumoo2.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Willi
Zum Größenvergleich wurde das Bild mal nicht ausgeschnitten oder bearbeitet.
http://img527.imageshack.us/img527/25/gymnocalyciumdl4.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gymnocalycium saglionis
Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
Eine Reise durchs Kakteenjahr
Rechts im Hintergrund sind 2 Triebe von Trichocereus bridgesii v. monstruosus zu erkennen. Während der kleinere einen recht vergnügten Eindruck hinterlässt, erscheint der Lange -wie kann ich es nur ausdrücken, ohne gleich anzüglich zu wirken- etwas schlaff und schrumplig. Ist das normal, bei zunehmendem Alter ?
Lesezeichen