Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bestimmungshilfe - Melocactus, Mammillaria

  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Wolle
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard Bestimmungshilfe - Melocactus, Mammillaria

    Hallo Spezialisten,

    heute brauch ich mal 'ne Bestimmungshilfe.

    1. Melocactus
    http://img503.imageshack.us/img503/2710/238melocactusspec200706ww6.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img503.imageshack.us/img503/9547/238melocactusspec200706ni7.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    2. Mammillaria
    http://img503.imageshack.us/img503/2526/239mammilariaspec200706sh1.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img503.imageshack.us/img503/5869/239mammilariaspec200706pn3.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img503.imageshack.us/img503/451/239mammilariaspec200706rs8.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe
    Viele Grüße aus Magdeburg
    Wolfgang

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Beitrag

    Hallo Wolle

    Dein Melocactus ist ein sehr schöner M. salvadorensis. (Öhm stimmt nicht sorry!)
    Aber so sieht der M.salvadorensis aus zum trost dafür LÖL:
    Hatte mich erst vertippselt ............. http://img514.imageshack.us/img514/4806/forummn6.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Thomas stimme ich aber zu es ist ein M.neryi

    Die Mammillaria bestimmt dir hier einer der sich damit auskennt ( Ralf ) dein Ding


    gruss Reviger
    Geändert von Reviger (21.06.2007 um 22:23 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Hallo zusammen.

    #1 ist für mich ein Melocactus neryi.
    Gruss
    Thomas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Wolle
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard

    Herzlichen Dank Euch beiden! Meine Vermutung lag auch eher bei M. salvadorensis, an M. neryi hab ich garnicht gedacht. Bin eben nicht so der Spezialist für die Melos.
    Viele Grüße aus Magdeburg
    Wolfgang

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Beitrag

    Hi Wolle

    Bitte schön gerne doch .............

    gruss Reviger

  6. #6
    Ralf Holzheu
    Gast

    Ausrufezeichen nur mit Blüten eindeutig

    Moin Wolle,

    hast wohl wieder zugeschlagen?

    Den Mammillaria ohne Blüten zu bestimmen wird schwierig, denke mal an den M. mystax. Aber dann hat es gepasst.
    Meine erste Vermutung ist Mammillaria cadereytensis
    http://www.mammillarias.net/gallery/...Name=pr&id=M84

    Leider wird er auf Mammillarias.net als Synonym unter M. parkisonii mit einem Fragezeichen geführt. Seine Stellung ist also etwas unklar und mit Vorbehalt zu genießen.
    http://www.mammillarias.net/gallery/...kinsonii&lg=uk
    Sein Name allerdings nicht.
    Sollte er Blüten schieben stelle bitte nochmals ein Bild ein.

    @Olaf

    Ich hoffe ich hebe meinen Job gut gemacht.


    MfG vom Südharz
    Ralf

    Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen

    http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Wolle
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard Immer willst Du Blüten

    Hallo Ralf,

    Ständig diese Extrawünsche! Nee, is klar!

    Also auf M. parkinsonii wär ich nie gekommen. Weil meine sieht ja so aus.http://img187.imageshack.us/img187/6827/046mammillariaparkinsonha6.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Allerdings muß ich zugeben M. cadereytensis scheint sehr gut zu passen.
    Mit Blüten wäre die Bestimmung sicherlich um vieles sicherer. Mir reicht es erstmal so. Danke für Deine Mühe.
    Ich kenne ja die Seite(http://www.mammillarias.net) auch. Und nutze Sie auch zur Bestimmung. Aber irgendwas scheine ich da noch falsch zu machen!

    Wahrscheinlich hab ich dann diese Pflanze auch falsch bestimmt!http://img502.imageshack.us/img502/6421/047mammillariaalbata200xy0.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Diese Mammillaria sieht für mich genauso aus, nur dass sie größer ist.

    Moin Wolle,

    hast wohl wieder zugeschlagen?

    Ja, hab ich! An dem Melo in der 19cm-Schale für 9,99 Euro und der Mammi für 2,99 konnte ich nicht vorbei gehen. Die stehen übrigens alle nicht in Torf, sondern in diesem roten Substrat.
    Da bin ich heut gleich nochmal los, und hab mir diesen hübschen Eriocactus magnificus (Notocactus? Parodia? wer weiß das schon?!:wink: )geschossen. Ebenfalls ín einer 19cm-Schale und ebenfalls für 9,99 €!http://img502.imageshack.us/img502/3073/p6220016az3.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img502.imageshack.us/img502/4427/p6220021ts9.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img502.imageshack.us/img502/7787/p6220022bb7.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Ich hoffe für mich, dass ich demnächst (nach Deinem Besuch) nicht alle Schilder umschreiben muss!
    Viele Grüße aus Magdeburg
    Wolfgang

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Wolle
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard

    Zitat Zitat von Wolle Beitrag anzeigen
    Da bin ich heut gleich nochmal los, und hab mir diesen hübschen Eriocactus magnificus (Notocactus? Parodia? wer weiß das schon?!:wink: )geschossen.
    Ich hab ihn mir heute nochmal ganz in Ruhe etwas genauer angeschaut.
    Jetzt bin ich fast der Überzeugung, dass es sich um einen E. warasii handelt.
    Naja, egal.
    Viele Grüße aus Magdeburg
    Wolfgang

  9. #9
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    13
    Renommee-Modifikator
    96

    Standard

    Hallo Wolfgang.

    Der Eriocactus schaut doch mehr nach einem E. magnificus aus (Filzbrücken).

    Es grüßt ursus

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    121

    Standard

    Hallo
    will nix behaupten, aber ich denke doch das es sich um einen magnificus handelt!
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

Ähnliche Themen

  1. Bestimmungshilfe
    Von 1965mick im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 20:54
  2. Melocactus azureus oder Melocactus matanzanus?
    Von Joshie1 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 17:48
  3. Brauche nochmals Bestimmungshilfe bei einer Mammillaria!!!
    Von Reviger im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 00:01
  4. Bestimmungshilfe
    Von Steff im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 07:59

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG