Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kulturimport

  1. #1
    Ralf Holzheu
    Gast

    Ausrufezeichen Kulturimport

    Hallo,

    gestern habe ich den folgenden Kaktus geschenkt bekommen.

    http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/103%20Mammillaria%20spec..JPG
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!


    Hierbei handelt es sich um ein Kulturimport von den Kanarischen Inseln. Ich zeige diese Pflanze nur als Beweis das man unter Umständen auch Kakteen aus dem Supermarkt oder Baumarkt kaufen kann. Ganz besonders, wenn es sich wie hier um artgerecht gezogene Kulturimporte handelt. Als ganz besonders bemerkenswert finde ich die sehr guten und korrekten Pflegehinweise auf der Rückseite der Verpackung.

    http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/104%20Verpackung.JPG
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!


    Wenn man sich an diese Pflegeanweisung hält, hat man sicherlich sehr lange Freude an diesen Pflanzen und das sie blühen zeigen die vertrockneten Blütenreste an der Pflanze. Noch ein Wort zum Substrat, die Pflanze steht auch nicht wie so oft in dem üblichen Torf, sondern in einem sehr durchlässigen, groben, rötlichen Lavasubstrat.
    In Anbetracht von dem recht günstigen Preis von 3,99 € ist dies sicherlich eine Konkurenz zu so mancher Spezialgärtnerei, aber für viele die einzige Möglichkeit sich aus einem kleinen Sortiment "seine" Pflanze auszusuchen. Die Kakteen sind seit gestern im Wochenangebot bei einer Supermarktkette mit rot-gelben Markenzeichen. (Ich möchte keine Schleichwerbung machen!)

    MfG vom Südharz
    Ralf

    Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen

    http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Nabend Ralf,

    ist doch mal eine schöne Alternative.
    Ich habe öfters schon Importpflanzen gekauft und war immer zufrieden,auch die Eingewöhnung lief gut.
    Vorteil von Pflanzen aus "dem sonnigen Süden",das die Pflanzen eine sehr schön ausgebildete Bedornung und gedrungenen Wuchs haben dank des reichen Sonnenangebots.
    Einziger Nachteil ist das man sich eventuell unbekannte Schädlinge einschleppen kann.Aber dafür ist ja die Quarantäne gut.

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    124

    Standard

    Hi!
    Zitat Zitat von Ralf Holzheu Beitrag anzeigen
    Die Kakteen sind seit gestern im Wochenangebot bei einer Supermarktkette mit rot-gelben Markenzeichen. (Ich möchte keine Schleichwerbung machen!)
    Du meinst 'Centy'? ;O)

    Cheers, M.
    Keine Signatur.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Flor
    Registriert seit
    21.12.2005
    Ort
    Ostwestfalen, Kreis Herford
    Beiträge
    214
    Renommee-Modifikator
    82

    Standard

    Hallo zusammen,

    bei den "Grüngelben" mit dem großen M gibt's zur Zeit auch Importkakteen. Hab sie mir angeschaut und bin zum gleichen Ergebnis gekommen wie Ralf. Superbedornung und ordentliches Substrat. Hab eine dichotomisch geteilte Mammillaria karwinskiana- Form gekauft (€ 2,95) im 8er-Topf!
    Andere interessante Arten sind auch im Angebot. Jedoch alle nicht mit Namen versehen, leider wie (fast) immer bei Kakteen aus dem Baumarkt oder normalen Gärtnereien. Wer sich etwas auskennt, kann allerdings das eine oder andere Schnäppchen "schießen".

    Gruß Flor

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von dev
    Registriert seit
    26.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    303
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Flor Beitrag anzeigen
    bei den "Grüngelben" mit dem großen M gibt's zur Zeit auch Importkakteen...
    Kannst du das ein wenig genauer benennen, mir raucht schon der Kopf aber mir fällt nicht ein was das sein könnte.

    Gruss,

    der dev

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    179

    Standard

    Vermute mal Marktkauf ???

    LG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Flor
    Registriert seit
    21.12.2005
    Ort
    Ostwestfalen, Kreis Herford
    Beiträge
    214
    Renommee-Modifikator
    82

    Standard Kulturimporte

    Hallo,

    ja, genau, es ist das große EMM von der Marktkaufkette gemeint.

    Gruß Flor

  8. #8
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Ida
    Registriert seit
    19.06.2004
    Ort
    Neustadt a. d. Orla
    Beiträge
    375
    Renommee-Modifikator
    88

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe diese Kakteen bei Penny gesehen und das Logo ist rotgelb. Ich denke das ist des Rätsels Lösung.

    Viele Grüße
    Ute

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    bei uns gibt es eine schöne Supermarktkette namens Rewe....im Gegensatz zu euren Preisen ist das dann wohl das Premium-Sortiment für 9,99 Euro - allerdings sind die Pflanzen auch deutlich größer , z.B. Ferocactus in 15er Tonschale... sah aber nicht so gut aus daß ein Kauf in Frage kam.

  10. #10
    Neuer Benutzer * Avatar von Kasperle
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    39288 Burg
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    Cool

    Hallo,

    ich habe beim großen M auch zugeschlagen und nun steht natürlich wieder die Bestimmung an, aber ich fand die beiden so super bedornt, dass ich nicht vorbei konnte.

    Hat vielleicht jemand ne Ahnung ob ich da Coryphantha oder Mammillarien gekauft habe ?

    http://img509.imageshack.us/img509/6971/kakteen097kch5.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://img68.imageshack.us/img68/3605/kakteen098kzz7.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Manuela

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG