Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Freilandhaltung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Das mit dem Kakteenklau hat sich in letzter Zeit vermehrt.
    Einem Kakteenfreund wurden auch vor etwas längerer Zeit Mutterpflanzen aus dem Gh geklaut.
    Bei mir zu klauen sollte man sich allerdings überlegen denn wer hier einsteigt hat gleich nen Schäferhund anner Hose hängen und so schnell lässt der nich los

  2. #12
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Flower
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    Ansbach/Mittelfranken
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    74

    Standard

    @AstrophytumX genau so einen Kakteenwächter habe ich
    auch
    es ist echt krass das jemand in ein Gewächshaus einbricht und
    Kakteen klaut - sowas ist überhaupt keine Kavaliersdelikt mehr
    und so einen müßte man mit dem nackten Hinterteil in einen
    E.grusonii drücken:lol:
    Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist dein Eigentum

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    179

    Standard

    Hallo Flower

    was kan der Schwiegermutterstuhl dafür?

    Lg Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  4. #14
    Benutzer * Avatar von Dieter
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    31
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo zusammen!

    Zurück zu den Schnecken: Der Hauptfeind der Kakteen: die spanische Wegeschnecke, eingeschleppt durch die beginnende Globalisierung in den 70er Jahren nicht aus Spanien, sondern aus Portugal!

    Hatte meine Kakteen früher alle auf der Terasse stehen, aber wegen den Schnecken stehen sie jetzt nur noch auf dem Balkon, da vor ihnen nichts, ich wiederhole nichts sicher war, so stachlig kann meiner Meinung nach kein Kaktus sein, dass sie keinen Weg finden den anzuknappern und dann von innen her auszuhöhlen. Die letzten beiden Sommer waren richtige Schneckensommer, wie der heurige ist kann ich leider nicht mehr genau sagen, aber habe einen Aporocatus über eine Gländer ca. 4 m vom Garten weg hängen: Schleimspuren = Schnecken festgestelt und unter dem Topf tatsächlich entdeckt, bin nur froh, dass der Balkon höher hängt, aber wer weis, wie es nächstes Jahr aussieht! Fazit: Wer seine Kakteen nicht geklaut hat und irgend eine ander Möglichkeit (schneckengeschützt) im Freiland hat, bitte nutzen!!!!!!
    Schöne Grüße
    Dieter

    Wenn heute gestern wäre, dann hätte ich morgen mehr Zeit!

  5. #15
    Benutzer * Avatar von sunny
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Moin Brigitte,
    danke für die Info,
    das thema Schnecken beackern wir gerade in: Sind das Fraßspuren???
    Ich sach nur Kupfer und gut...
    Gruß Sunny

  6. #16
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Flower
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    Ansbach/Mittelfranken
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    74

    Standard

    @Volker
    sorry lieber Volker - daran habe ich auch nicht gedacht -
    stimmt der kann nix für, also doch Schäferhundgebiss
    lg Flower
    Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist dein Eigentum

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG