Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 123

Thema: Ariocarpus

  1. #21
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Hi Olaf,

    schöne Pflanze.
    Der bezeichnung nach sollte er ja weiß oder zartrosa-weiß blühen,aber erst nächsten August-Oktober.Das var albiflorus bzw ssp. albiflorus ist ja eine irrtümliche bezeichnung.Es wächst mit anderen rosarot blühenden zusammen und es gibt keinen abgegrenzten Standort.Jedes aus Samen gezogene kotschoubeyanus vom Standort kann entweder rosa oder weiß blühend sein.
    Habe bei mir var albiflorus schon von meinen Namensschildern radiert,es gibt kaum eins das wirklich ganz weiß blüht,und wenn dann sind es meist selektierte und haben dann eher ein cv. als var. verdient

  2. #22
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Beitrag

    Hi hier noch ein Kleiner Neuer

    Ariocarpus.kotschoubeyanus.v. elephantidens
    http://img248.imageshack.us/img248/4690/akvejpgct3.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Er hat einen Durchmesser von zarten 2,5-3 cm !

    gruss Reviger

  3. #23
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Reden Ariocarpus

    Hallo hier mal einen kleine Rarität :

    Ariocarpus.retusus ssp.jarmillae

    http://img237.imageshack.us/img237/7438/ariocarpusretususjarmilvo0.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    http://img237.imageshack.us/img237/5513/ariocarpusretususjarmilbn5.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Diese Kleinode sind 2,5-3,5 cm groß und echt selten !
    Sie blühen nicht weiß oder rose oder gelb nein Blutrot

    gruss Reviger

  4. #24
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Hallo,

    schon ein vorbote der kürzer werdenden Tage und des kommenden Herbstes.
    Bild ist vom 14.8.

    Ariocarpus agavoides

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20070821-144014-9.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20070821-144253-90.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  5. #25
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    318

    Standard

    schon ein vorbote der kürzer werdenden Tage und des kommenden Herbstes. Irgendwie schlimm.

    Mein A.scapharostrus von gestern

    http://img101.imageshack.us/img101/3639/ascapharostrusfc4.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  6. #26
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Daumen hoch Ariocarpus

    Hallo

    Fotos von heute Morgen 10:45.
    Ariocarpus kotschoubeyanus v. albiflorus



    Es sind 5 Blüten aber erst 3 sind offen

    Gruss Reviger

  7. #27
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Daumen hoch Ariocarpus kotschoubeyanus.v. elephantidens LH 484

    Hallo

    hier nun auch mein 1. Ariocarpus.kotschoubeyanus v. elephantidens LH 484



    Der 2. schickt sich auch an wird aber noch dauern

    gruss Reviger

  8. #28
    Benutzer * Avatar von Peter
    Registriert seit
    21.05.2006
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    75
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    Hallo Reviger,

    schöne Blüten, sauber abgelichtet. Meine Arios sind noch so groß wie die Sandkörner auf Deinen Bildern ...

    Gruß
    Peter H.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    154

    Beitrag

    Hallo Peter

    Der kleine hier steht in einem 7x8,5 Topf und hat schon "Riesige" 3,5 cm Durchmesser wobei die Blüte ca.5 cm mist!
    Habe ja noch einem, aber da ist die die Blüte noch sehr klein, wird wohl sehr spät dieses Jahr blühen :wink:

    Gruss Reviger

  10. #30
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Lupus
    Registriert seit
    16.10.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    107

    Standard

    Hallo,

    A. kotschoubeyanus, heute morgen und nachmittags:
    http://img219.imageshack.us/img219/6973/drachensteigentulbingerhc6.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img217.imageshack.us/img217/5203/steinbachneu29174qv4.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Als A. furfuraceus gekauft demnach also A. retusus ssp. retusus?! Auch heute morgen und nachmittags:
    http://img515.imageshack.us/img515/9469/steinbachneu29123gy1.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img66.imageshack.us/img66/1143/steinbachneu29168tj9.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Gruß,
    Julian
    Docendo discimus.

Ähnliche Themen

  1. Ariocarpus
    Von Jan Carius im Forum Kakteen im Bild
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 14:05
  2. Ariocarpus furfuraceus?
    Von lophario im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:16
  3. Ariocarpus?
    Von egrot im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 16:47
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 19:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG