Seite 6 von 15 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 143

Thema: Astrophytum

  1. #51
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo,

    eine superschöne Blüte. Toll

    LG Christa

  2. #52
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Petra Koch
    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    303
    Renommee-Modifikator
    86

    Standard Astrohytum myriostigma v. columnare und crassispinoides

    Hallo,
    hier zwei Fots von
    Astrophytum myriostigma v. columnare (nom. illeg.) SB 340
    http://img117.imageshack.us/img117/2995/dscn3102ws2.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    und
    Astrophytum crassispinoides
    http://img117.imageshack.us/img117/2222/dscn3098ct7.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    und
    Astrophytum myriostigma Villar, SLP
    http://img257.imageshack.us/img257/8161/dscn2929ma5.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Viele Grüße
    Petra

  3. #53
    Neuer Benutzer * Avatar von dornenstachel
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    73630
    Beiträge
    29
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Astrophytum myriostigma




    Astrophytum myriostigma nudum - nach 15 Jahren ist der beste dieses Jahr leider im Wurzelbereich so stark verkorkt gewesen, das sogar die Wurzeln abgefault sind. Trotz mehrmonatigen Rettungsversuch konnte ich ihn nicht mehr retten. Aber zum Glück hat er noch drei Sämlinge hervorgebracht. Die wuchsen unbemerkt im Schatten der Mutter


  4. #54
    Benutzer *
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    74
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ist das ein ganz normaler Astrophytum asterias oder ein `nudum` ?

    http://img112.imageshack.us/img112/1982/asterias2dl7.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  5. #55
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    68

    Standard Astrophytum.

    Hallo !,wollte Euch mal zeigen,mein Astrophytum myrostigma,schiebt neue Rippen ein.Ist mir gestern erst aufgefallen.nixe.
    http://img217.imageshack.us/img217/7176/gardeninspring584bl3.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  6. #56
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Hallo Nixe,

    eine wunderbare Pflanze und sehr schön zu sehen wie die Rippen im Alter zunehmen.Tolles Foto.Bis auf 10 Rippen können sie hochgehn.
    Das senile daneben sieht auch toll aus.
    Ich werd richtig neidisch wenn ich das so alles bei Dir sehe
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  7. #57
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    317
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Zitat Zitat von nixe Beitrag anzeigen
    Hallo !,wollte Euch mal zeigen,mein Astrophytum myrostigma,schiebt neue Rippen ein.Ist mir gestern erst aufgefallen.nixe.
    Hallo Nixe,

    wie alt ist denn das gute Stück. Meiner ist jetzt über 30 Jahre alt allerdings ein ganzes Stück kleiner, soweit man das ohne Maßstab von Deinem schönen Bild beurteilen kann.

    Viele Grüße
    Ralph

  8. #58
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    68

    Standard Astrophyten.

    Hallo Ralph!
    Also genau weiss ich es nicht,habe sie schon 5 Jahre,und sie hatte schon eine gewisse Groesse,so ich nehme an 10-15 Jahre.Herzlichst nixe.

  9. #59
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Zitat Zitat von nixe Beitrag anzeigen
    Hallo Ralph!
    Also genau weiss ich es nicht,habe sie schon 5 Jahre,und sie hatte schon eine gewisse Groesse,so ich nehme an 10-15 Jahre.Herzlichst nixe.
    Ja,wenn die so ausgepflanzt sind dann nehmen die in der Häfte Zeit das doppelte an Volumen zu.Ist gar nicht zu vergleichen mit dem wie wir die Pflanzen halten in den viel zu kleinen Töpfen wo sich die Wurzeln nicht so ausbreiten können.
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  10. #60
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    341
    Renommee-Modifikator
    77

    Standard

    Nixe wo kommst du denn her, dass die frei ausgepflanzt sind?

    Gruß Dominique

Ähnliche Themen

  1. Astrophytum
    Von knuckles im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 17:41
  2. Astrophytum
    Von Kakteenwalli im Forum Kakteen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:17
  3. Was ist das für nen Astrophytum?
    Von D. busch im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 01:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG