Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Ariocarpus von der Seite her verfault

  1. #31
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    151

    Blinzeln

    Hi Thomas

    Die ersten Neuen Ariocarpen hatte ich mir kurz nach deinem Besuch bei mir angeschafft. Zumal ich vor längerer Zeit schon einmal Arios hatte, obgleich ich nicht weiß ob diese noch Existieren.
    Die habe ich mit der der selbem Mischung aufgezogen.
    Obwohl hier ja wohl nicht nur das Wissen über diese Gattung, sondern die Erfahrung aus fast 3 Jahrzehnten in der Pflege und Haltung anderer Kakteen & Sukkulenten, auch ein Ganz klein wenig zum tragen kommen dürfte

    Also nichts für ungut


    gruss Reviger
    Geändert von Reviger (05.11.2007 um 20:40 Uhr) Grund: ::::::.....;;;;;;

  2. #32
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo Olaf.

    Du wirst verstehen, dass ich Deine Rezeptur trotzdem für weniger gut geeignet halte als die von Haage.
    Bei Deiner Rezeptur sind essenzielle Bestandteile wie Düngegips und Lehm in zu geringen Mengen vorhanden.
    Gruss
    Thomas

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    151

    Idee

    Hallo Thomas

    Das ist ja auch dein gutes Recht. Habe mir meine Mischung noch mal angeschaut und feststellen müssen, das hier wohl ein paar Fehler eingeschlichen haben!
    Nach der Durchsicht habe ich so denke ich mal auch die Fehler gefunden.

    Es müssen demnach nicht 2g sondern 20g Düngegibs& Lehmgranulat je Liter sein.


    @Thomas danke für den Hinweis.

    Gruss Reviger

  4. #34
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo Olaf.

    Mir fällt es echt schwer Dir zu glauben.
    Denn jedes mal wenn Dich jmd. auf einen Deiner Fehler aufmerksam gemacht hat, kam von Dir eine Ausrede.
    Entweder hattest Du Dich verschrieben, etwas verwechselt, etwas nicht gewusst usw., usw.

    Selbiges hier, statt gleich mal zu checken, ob da was falsch ist, beharrst Du auf Deiner Meinung und versteigst Dich letztendlich zu diesem fragwürdigen Nachtrag in Beitrag #31.

    Erst wenn Dir deswegen die Hilfe verweigert wird, gibst Du plötzlich Fehler zu?!

    SCNR
    Geändert von Echinopsis spez. (08.11.2007 um 19:51 Uhr) Grund: Olaf erpresst mich. *Scherz*

  5. #35
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    763
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo Leute,

    ich wollte eigentlich keinen Streit heraufbeschwören.
    Thomas, dir danke ich an dieser Stelle auch für deine Tips! Ich hab allerdings leiderkeinen Erfolg mit dem googlen gehabt. Die gefundene Seite mit den Erdrezepten konnte nicht geladen werden, warum auch immer. Ich fände es übrigens mal toll, wenn jeder, der Ariocarpen kultiviert, seine Erdzusammensetzung preisgibt und ein paar Fotos seiner Arios dazustellt. Dann kann man ja direkt sehen, ob es bei demjenigen funktioniert, auch wenn natürlich ausser der Erde noch jede Menge anderer Faktoren zum Tragen kommen.

    Gruss Johannes

  6. #36
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo Johannes.

    Bei Kakteen-Haage hat man die Homepage erneuert, deshalb wird die empfohlene Seite nicht gefunden.
    Im Cache von Google ist sie aber noch verfügbar.
    Gruss
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. von innen raus verfault?
    Von Rudi im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 20:16
  2. 2x Opuntia verfault, 1x Ok ?
    Von Frank_R im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 16:05
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 19:57
  4. Kaktus verfault!!!!
    Von Stella3528 im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 13:30
  5. Euphorbie verfault
    Von Uebelmannia im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG