Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Wie lautet mein Name?

  1. #11
    Benutzer * Avatar von sunny
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard no name

    Hallo, hab leider noch keinen Namen für diesen Kaktus (vielleicht ein Trichocereus?!).
    Wer kann mir hier weiterhelfen?
    Gruß Sunny

    http://www.bildercache.de/bild/20080104-212817-401.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Geändert von sunny (05.01.2008 um 18:59 Uhr)

  2. #12
    Benutzer * Avatar von sunny
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard vielleicht ein Trichocereus

    Moin Leute....scheint ja ein ganz besonders seltenes Exemplar zu sein ;-}
    Gruß Sunny

  3. #13
    Benutzer * Avatar von sunny
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard who am I ??

    Hallo, da muss doch jemand den Namen kennen?

    Zitat Zitat von sunny Beitrag anzeigen
    Hallo, hab leider noch keinen Namen für diesen Kaktus (vielleicht ein Trichocereus?!).
    Wer kann mir hier weiterhelfen?
    Gruß Sunny

    http://www.bildercache.de/bild/20080104-212817-401.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.01.2006
    Ort
    Groitzsch /Westsachsen
    Beiträge
    112
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo sunny,

    also die beiden kleinen und der rechte Kaktus dürften Echinopsen sein. Ich tippe mal auf Echinopsis oxygona.

    LG Olaf

  5. #15
    Benutzer * Avatar von sunny
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Super, danke dir vielmals Olaf...werde gleich mal gucken , ob ich seinen Bedürfnissen ein wenig näher kommen kann..
    gruß aus dem nassen Hamburg
    Sunny

  6. #16
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.01.2006
    Ort
    Groitzsch /Westsachsen
    Beiträge
    112
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Sunny, die Echinopsen sind relativ pflegeleicht. Ich überwintere meine Exemplare um 12 Grad fast trocken. Im Frühjahr / Sommer bei hellem Standort sollte sich dann zumindest bei dem Rechten eine (oder mehrere) schöne große Blüten zeigen.

    LG Olaf

  7. #17
    Benutzer * Avatar von sunny
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Hier habe ich noch 4 namenlose Kandidaten...

    Hallo Olaf,
    dem Kaktus gehts nun gut....nur ich hab nun einen Schnupfen )
    Danke für den Tip...

    Hier habe ich noch 4 namenlose Kandidaten...


    1.
    http://www.bildercache.de/bild/20080122-182554-414.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    2.
    http://www.bildercache.de/bild/20080122-183105-257.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    3.
    http://www.bildercache.de/bild/20080122-183234-734.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    4.
    http://www.bildercache.de/bild/20080122-183354-264.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Liebe Grüße
    Sunny

  8. #18
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von King
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    Hirtenberg
    Beiträge
    126
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo!

    Die Nr. 3 ist eine Mammilaria bombycina.

    Grüße

    Gerhard

  9. #19
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo
    ich kann die Grösse der Pflanze auf Bild 1 schlecht einschätzen, tippe aber auf eine Hildewintera aureispina. Evtl. auch ein Aporocactus. Glaube ich aber eher nicht.
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  10. #20
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    152

    Standard

    hallo sunny
    von unten nach oben;
    Mam rhodanth
    mam bombyciana
    mam haageana (?)
    Hildewintra aureispina - würd ich auch tippen

Ähnliche Themen

  1. Mein Name ist?
    Von mannitoba im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 21:26
  2. Wie ist mein Name?
    Von chris maihuenia im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:55
  3. Wie ist mein Name?
    Von Blümchen48 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 18:26
  4. Was hat mein Epi?
    Von Anonymous im Forum Epiphytisches
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 00:59
  5. Brauche Eure Hilfe ! Wie lautet der botanische Name
    Von Gitti im Forum Epiphytisches
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 03:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG