Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Epiphyllum Knospen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Epiphyllum Knospen

    Hallo!
    Ich habe einen Epicactus "Beyond Perefection" (große rote Blüten) der mitlerweile viele kleine Knöspchen hat (ein paar mm groß).
    Er steht nun recht kühl bei 10°C hell und trocken, kann ich ihn jetzt wärmer und feuchter stellen. Ich habe aber Bdenken das er dann die Knospen abwirft.
    Ich freu mich über Antworten ,
    grüsse Pamela

  2. #2
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Pam
    im Münchn. Botan. Garten bekommen auch schon Epikakteen Blütenknospen, u. zwar die, die leider nicht ausgestellt werden. Die werden in einem Gewächshaus abseits gehalten.
    Ich weiß leider nicht, wie die es mit dem Gießen halten.
    Einige sind im Kakteenhaus ausgestellt, die sind voll aufgeblüht.
    Grüße
    Gast 2

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Pam

    Von meinen Epi-hybriden schieben seit ich sie in das Winterquartier gehängt
    habe, 10 - 15°C, zwei Pflanzen Knospen und blühen sogar. Wasser
    bekommen sie nur 1 mal im Monat einen kleinen Schluck. Besonders hell ist
    es in dem Raum auch nicht.
    Solltest Du Deine Pflanze jetzt an einen anderen Platz bringen, besteht mit
    großer Gewissheit die Gafahr das die Knospen abgeworfen werden.
    Da die Pflanzen aber von November bis Februar eine winterliche Ruhezeit
    benötigen würde ich noch ein wenig mit dem umräumen warten.

    MfG vom Südharz
    Ralf

    www.kakteensammlung-holzheu.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Pam,
    wir haben keine Epis die im Winter blühen und daher auch O Erfahrung.
    Ich habe etwas nachgelesen, Walther Haage schreibt: ... Winterblüher brauchen einen hellen, warmen Platz... Die Pflege der Epiphyllen im Zimmer: ..Im Stadium der Blütenentwicklung braucht die Pflanze naturgemäß erhöhte Wassergaben und vorsichtige Düngung ist empfehlenswert. Ein Umstellen oder Drehen der Pflanze ist jetzt zu vermeiden, wenn auch das Abwerfen überschüssiger Blütenknospen oft nicht durch den Platzwechsel verursacht ist. Häufig entsteht es durch Nahrungsmangel oder Wurzelkrankheit... (Das praktische Kakteenbuch).
    Annemarie hatte nie Probleme mit dem Abwerfen von Blütenknospen, obwohl sie sehr oft den Standort während der Knospenentwicklung änderte . z.B. vom Wintertquartier in den Garten. Manchmal, ganz selten ist eine Knospe abgefallen, aber in keinem Zusammenhang mit Ortswechsel. Auch wir hier hatten Glück und haben keine Knospen verloren als wir die Pflanzen im Frühjahr in den Garten übersiedelten.
    Grüße,
    Dora

Ähnliche Themen

  1. Knospen
    Von Alte Säule im Forum Epiphytisches
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 12:53
  2. Knospen
    Von Alte Säule im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 21:37
  3. Komische Knospen
    Von volker61 im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 20:29
  4. was ist das und sind das knospen :)
    Von Lady_of_Bongsmoking im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 01:20
  5. Knospen am Epi
    Von Aless im Forum Epiphytisches
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG