Seite 5 von 14 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 133

Thema: Mein Beet

  1. #41
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Hallo Leute
    Bei dem Wintergewitter heute nacht hat es mir doch glatt etwas Schnee bis zur Hauswand geweht. Passiert sonst eher selten, macht aber gar nichts.
    Da man hier meistens blühende Pflanzen sieht wollte ich auch mal ein Bild von deren Ruhephase reinstellen.


    http://www.bildercache.de/bild/20071127-125354-981.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/bild/20071127-125456-736.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Das hier ist mein drittes Beet. Es ist das kleinste, völlig ungeschützt, hat aber die beste Lage. Da fällt mir ein, das ich dieses Beet im Sommer noch gar nicht vorgestellt habe.
    Gruß Stefan

    http://www.bildercache.de/bild/20071127-125728-907.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  2. #42
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von sonorafan
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    153
    Renommee-Modifikator
    0

    Daumen hoch

    da kann man nur staunen, wenn man hier bei fast 10 Grad Fotos von schneeverwehten Kakteen sieht.....

  3. #43
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    763
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo Stefan,

    sehr interessante Sache mit dem ungeschützten Beet. Wie geht das denn gut, wenn es im Herbst oder Winter mal tagelang regnet? Fault dann echt nichts weg? Es sieht auf jeden Fall sehr gut aus! Ich hätte gerne auch so ein freies Beet bzw. dann überdacht aber halt draussen. Da wachsen die Pflanzen bestimmt wesentlich gedrungener als im Gewächshaus. Momentan fehlt mir allerdings die Zeit...

    Gruss Johannes

  4. #44
    Moderator ****
    Registriert seit
    14.03.2006
    Ort
    Thurgau/Schweiz
    Beiträge
    578
    Renommee-Modifikator
    109

    Standard

    @Kaktusjo

    Ohne Schutz geht gut. Ich habe mein Beet schon seit 7 Jahren ohne Schutz. Das richtige Mikroklima, die richtige Lage und die richtigen Pflanzen, dann klappt das ganz gut. Ausfälle waren bisher sehr selten.

    Zwei Fotos vom Sommer:
    Kakteengarten (+ ein paar Agaven) ohne Schutz



    Das 2.grosse Beet mit Mittagsblumen, jungen Kugelakteen und div. anderen Sukkulenten und Steingartenpflanzen, auch ohne Schutz


    Grüsse aus der NO-Schweiz bei sonnigem Herbstwetter
    In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie in Wirklichkeit sind!

  5. #45
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Also Uwe,der Cooperi-Teppich fasziniert mich jedesmal wieder!!!!!!
    Mach doch mal ein paar aktuelle Winterbilder.Wäre sicher sehenswert.
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  6. #46
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Hallo Uwe,

    Du hast wunderschöne Beete. Der Neid steigt hoch. Aber was solls.

    LG Christa

  7. #47
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.635
    Renommee-Modifikator
    350

    Standard

    Hi Uwe,

    da kann ich auch nur neidisch auf deinen schönen Kakteengarten schauen! Sieht echt Spitze aus! Einen gesunden Winter für deine Kakteen,

    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  8. #48
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von nl1133
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    690
    Renommee-Modifikator
    77

    Standard

    unglaublich schoen!
    und schöne Grüße
    gunda

  9. #49
    Benutzer *
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    bei hamburg
    Beiträge
    36
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    bin total beeindruckt.echt großartig!

  10. #50
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    03.06.2007
    Ort
    Bremervörde
    Beiträge
    17
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Bei sowas werd ich auch neidisch.... Ich kann dir zu deinen Beeten nur gratulieren.

    Gruß

    marco

Ähnliche Themen

  1. Mein Beet für Winterharte
    Von Alte Säule im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 13:51
  2. Mein erstes Beet für Winterharte
    Von Stachelkaktus im Forum Winterharte
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 18:47
  3. Mein Beet für Winterharte
    Von Raikor66 im Forum Winterharte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 12:10
  4. Substrat für mein winterhartes Beet
    Von shotcallor im Forum Winterharte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 10:28
  5. Mein vorläufig letztes Beet
    Von volker61 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG