Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kakteen ins freie stellen

  1. #1
    Neuer Benutzer * Avatar von Copiapoa
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    Graubünden/Schweiz
    Beiträge
    23
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Kakteen ins freie stellen

    Guten Abend miteinander

    Diesen Winter musste ich meine Kakteen im Keller überwintern. Nicht so hell aber kühl, für die Not ging es. Nun habe ich gestern meine Lieblinge aus dem Winterschlaf bei schönem und warmen Wetter auf meinen Sitzplatz genommen und im Schatten aufgestellt.
    Gegossen habe ich sie noch nicht.
    Doch heute, Dauerregen und Temperaturen von +7°. Als Notmassnahme habe ich sie in meine warme Stube genommen.
    Meine Frage wäre: Wie lange kann ich die Kakteen in der Stube lassen ohne zu giessen? Wann sollte ich zum ersten mal giessen, wenn ich sie wieder nach draussen nehme?
    Für eine professionelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Gruss Peter

  2. #2
    noisi
    Gast

    Standard

    Kannst Du sie draußen so unterbringen, dass sie nicht nass werden, dann würde ich das für okay halten.

  3. #3
    Neuer Benutzer * Avatar von Copiapoa
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    Graubünden/Schweiz
    Beiträge
    23
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Würdest das du auch bei + 7° Aussentemperatur machen. Überleben die das?

    Peter

  4. #4
    noisi
    Gast

    Standard

    Es kommt natürlich darauf an welche Arten Du hast, meine Melos würde ich z.B. nicht rausstellen.

    Aber alles was Mammillaria heißt usw. schon.

  5. #5
    Neuer Benutzer * Avatar von Copiapoa
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    Graubünden/Schweiz
    Beiträge
    23
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo
    Ich besitze einige Ariocarpen, Erjosyceen, Copiapoas,Asselkaktus diverse Mammilarien und Echinopsiskakteen.
    Für mich ist noch wichtig, wann der Zeitpunkt des Giessens kommt.

    Peter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Hallo Copiapoa,

    ganz pauschal kann ich sagen solange Deine Kakteen nicht nass werden und es nicht friert können sie ohne Probleme draussen bleiben.
    Bis auf wenige Ausnahmen,und vorraussetzung ist das sie trocken stehen.
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  7. #7
    Neuer Benutzer * Avatar von Sebastian5770
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    Oberhausen/NRW
    Beiträge
    18
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,
    ich gieße meine Kakteen nicht mehr von Mitte Oktober bis Mitte April,sie stehen in der Zeit im Gewächshaus das erst bei 5 grad anfängt zu heizen (die Brasilianer stehen natürlich bei 15 Grad).Ich habe einige harte Exemplare schon nach draußen unter Regenschutz untergebracht und gieße sie schon an warmen Tagen.Ambestens Du gießt sie früh morgens damit alles bis in die Nacht gut trocknen kann,wichtig ist das Dein Substrat gute Drainageeigenschaften aufweist.Kakteen kommen alle mit wenig Wasser aus,das Problem in der Wohnung ist wenn Du gießt und sie zu dunkel stehen fangen sie an zu vergeilen.Ab Ende Mai kannst Du fast alles ohne Probleme rausstellen.
    LG.
    Sebastian

  8. #8
    Benutzer *
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Bernstadt a. d. E.
    Beiträge
    57
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallöchen,

    meine Schale, in der 3 Kakteen untergebracht sind, steht jetzt schon seit mehreren Wochen regengeschützt im Freien mit einem einzelnen Echinopsis. Seit ca. 2 Wochen gieße ich jetzt auch schon. Meine Lobivia sylvestrii hat jetzt auch schon Knospen. Nachts hole ich sie auch kaum noch rein.
    Was ist der Unterschied zwischen einem Kaktus und einer Badewanne?

    Setz dich rein, dann weißt du es!

Ähnliche Themen

  1. kakteen raus stellen
    Von Benny im Forum Kakteen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 14:56
  2. Ins Freie
    Von dorfbm im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 18:59
  3. weiße Stellen auf meinen Kakteen...HILFE!!
    Von Kaktus_Freaky85 im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 04:15
  4. Kakteen mit Knospenansatz nach draussen stellen?
    Von Margit42 im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 21:16
  5. Direkt ins Freie?
    Von Gast im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 19:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG