+ Antworten
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Westsonne am Balkon reduzieren

  1. #21
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von RabanWolf
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Mansfelder Land
    Beiträge
    188
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    Hallo Egger und stefang,

    danke für die Hinweise! Da werde ich wohl besser nachmittags und abend ein wenig Seidenpapier davor machen. Mal sehen wie ich das mache . Muß ich mir mal noch gedanken machen. Jedenfalls vielen Dank.

    Viele Grüße Uwe B.
    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Achims
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    772
    Renommee-Modifikator
    100

    Standard

    Hi Raban !
    Das würde ich auch machen,weil natürlich die Sonne am Nachmittag eine
    viel größere Ausstahlungskraft hat wie am am Morgen.Sonnst kann es leicht
    zu Verbrennungen kommen.
    Gruß Achims

  3. #23
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von RabanWolf
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Mansfelder Land
    Beiträge
    188
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    [quote=Achims;44715]Hi Raban !
    Das würde ich auch machen,weil natürlich die Sonne am Nachmittag eine
    viel größere Ausstahlungskraft hat wie am am Morgen.Sonnst kann es leicht
    zu Verbrennungen kommen.
    Gruß Achims[/quote]

    Hallo Achims,
    da gebe ich Dir recht! Aber im Moment regnet es mal wieder bei uns, so um die 6-10°C. Mal sehen wann der nächste Sonneschein kommt. Hoffendlich bald, möchte dann meine zwei kleinen Lophos auch ins GH stellen und langsam anfangen mit giessen.

    Viele Grüße Uwe B.
    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von RabanWolf
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Mansfelder Land
    Beiträge
    188
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    Hallöchen,

    ich habe da mal noch eine Frage. Ich habe jetzt meine Kakteen seit 2 Wochen im Gewächshaus zwar nicht mit Seidenpapier aber mit einem Gelben-Sack vor zu viel Sonneneinstrahlung geschützt. Was meint Ihr wie lange muß man die Kakteen an das Sonnenlicht gewöhnen. Reichen da schon 2 Wochen?
    Es hat Nachmittags bis vielleicht auf 2-3 Tage immer Sonne drauf geschiehnen.

    Viele Grüße Uwe B.
    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.

  5. #25
    Benutzer *
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    bei hamburg
    Beiträge
    36
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo,

    wenn die pflanzen anfangen zu wachsen, kann man die schattierung reduzieren.vielleicht stundenweise der prallen sonne aussetzen und nach einigen tagen die schattierung ganz wegnehmen.

    gruß
    christian

  6. #26
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Olaf usm Seyerland
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    662
    Renommee-Modifikator
    82

    Standard

    Zwo meiner Outdoors ham Sonnenbrand. Als Folge ist es am Gymnocalycium chubutense deutlich orange geblieben und am Glandulicactus uncinatus gelb. Die Schädigung scheint nicht behoben werden zu können, doch die Pflanzen auch nicht weiter zu beeinträchtigen.
    schlecht rasiert ist gut kaktiert...
    "Und G'tt sah, dass es gut war" Genesis 1, 11-12

  7. #27
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    102

    Standard

    [quote=Olaf usm Seyerland;45769]...Die Schädigung scheint nicht behoben werden zu können, doch die Pflanzen auch nicht weiter zu beeinträchtigen.[/quote]

    Hmm, habe ich auch an einen meiner Gymnos beobachtet, aber anfangen zu wachsen will er auch nicht. Ist aber auch nicht weich, sonder bockelhart.

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Frühbeetkasten auf dem Balkon
    Von davinchy007 im Forum Technik im und ums Gewächshaus
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 03:39
  2. Mein Balkon
    Von Hardy_whv im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 15:41
  3. Mein Balkon
    Von Egger im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 00:00
  4. Balkon
    Von Lutsche83 im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 21:20
  5. Balkon
    Von Hamude im Forum Kakteen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 03:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG