Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Weisser Pilz am Kaktus???

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von bierolix
    Registriert seit
    31.03.2005
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Weisser Pilz am Kaktus???

    Hallo,
    ich habe an zwei Kakteen bei mir so eine Art Pilz entdeckt, sieht aus wie Puderzucker. Sitzt in den Rillen und an den Austrittstellen der Stacheln. Letztes Jahr hatte ich das auch an einem Kaktus, der ist regelrecht eingetrocknet danach. Habe beide Kakteen erstmal von den anderen getrennt.
    Kann ich was dagegen machen, und vor allem was ist das.

    Danke für die Tipps.

    Markus

  2. #2
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Polen/Poznan
    Beiträge
    18
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Das sind bestimmt Wollwurme (ich weiss leider den deutschen Begriff dazu nicht? - wie heisst es eigentlich auf Deutsch?). Du sollst im Speziallgescheft Medikament dagegen kaufen und bespritzen sonst sterbe Deine Kakteen. Dazu werden sich auch andere Kakteen mit dieser Krankheit anstecken.
    Viele Grusse
    Jacek

  3. #3
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Polen/Poznan
    Beiträge
    18
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Gesunde Kakteen mussen auch bespritzt werden - es ist sehr wichtig.
    Viele Grusse
    Jacek

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    24.08.2004
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    349
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard

    für mich hört sich das nach wollaus gespinsten an... also wollläusen... das ist glaubich auch das was jacekp meint, ein bild wär sicher hilfreich...

    gruß, ludwig

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Euclid
    Registriert seit
    04.10.2003
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard Wolläuse

    Die Viecher heißen Wolläuse, der Ausdruck 'Wollwürmer' beschreibt sie aber auch recht gut. Mit Provado 5 WG nach Vorschrift gießen und zwar alle Pflanzen und nicht nur die wahrnehmbar befallenen hilft.

    Nebeln am Morgen (ohne Insektizid) hilft unter anderem auch gegen Spinnmilben.

    Grüsse

    Euclid

  6. #6
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    111

    Standard

    Tag !

    Vor irgendwelchen zwar gutgemeinten, aber womöglich falschen Behandlungstipps würde ich zunächst ein Bild abwarten =) !
    Ist es was anderes, und er behandelt gegen Wollläuse, ist die Pflanze in ihrem geschwächten Zustand ebenfalls hinüber, womit niemandem geholfen ist !
    Also, Bierolix, bitte ein Bild zur Aufklärung, sonst sind alle Tipps reine Spekulation !!!

    Grüße, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Euclid
    Registriert seit
    04.10.2003
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard Re: Weisser Pilz am Kaktus???

    Zitat Zitat von bierolix
    ....sieht aus wie Puderzucker. Sitzt in den Rillen und an den Austrittstellen der Stacheln. Letztes Jahr hatte ich das auch an einem Kaktus, der ist regelrecht eingetrocknet danach. Habe beide Kakteen erstmal von den anderen getrennt...
    Diese Beschreibung ist eigentlich typisch. Findet sich klebriger Tau an den Pflanzen, ist dieser "Puderzucker" klebrig? Kann man mit einem Zahnstocher ausprobieren. Finden sich graue weiche Würmchen? Die Anschaffung von Provado ist auf jeden Fall ratsam.

    Wie werden die Pflanzen gepflegt (Winterstand, Sommerstand, Substrat usw.)?

    Viele Grüsse

    Euclid

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von bierolix
    Registriert seit
    31.03.2005
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,
    danke schonmal für die vielen Tipps, ich werde versuchen heute nachmittag mal ein Foto zu machen, und hoffe das ich das hier eingestellt bekomme.
    Bis dahin

    Markus

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von bierolix
    Registriert seit
    31.03.2005
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,
    mit dem Foto hat nicht geklappt, da ich zur Zeit keine Kamera habe. Habe aber heute bei uns in der Bücherei mal Bücher gewälzt, es scheinen wirklich dies Wollläuse zu sein.
    Diese Provado WG5 soll helfen nur durch giessen? Muss ich dann vorher alle anderen absammeln??

    Markus

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Euclid
    Registriert seit
    04.10.2003
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard Systemisches Gift

    Zitat Zitat von bierolix
    Dieses Provado WG5 soll helfen nur durch giessen? Muss ich dann vorher alle anderen absammeln??
    Absammeln ist unnötig, wenn die Wurzeln der Pflanzen intakt sind,
    verwandeln sie sich in Giftpflanzen und sämtliche Wolläuse, einschließlich der später aus den Eiern schlüpfenden Insekten fressen sich in ihr Verderben. Die Wirkung hält bis zu 3 Monaten an.

    Noch einmal: Sämtliche Pflanzen der Sammlung müssen behandelt werden, nicht nur die sichbar befallenen. Sonst geht der Ärger wieder von vorne los.

    Ein Ratschlag: Neuzgänge sollten ebenfalls behandelt werden.

    Grüsse

    Euclid

Ähnliche Themen

  1. Pilz?
    Von SCT79 im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 14:51
  2. Ist das Ein pilz?
    Von Stenocactus im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 22:28
  3. Mein "Weisser Riese" hat heute geblüht...
    Von Bernd ... im Forum Epiphytisches
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 07:43
  4. Weisser "Staub"
    Von Cheftechniker im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 23:57
  5. Weisser Belag
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2002, 13:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG