Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welcher Echinofossulocactus ist das?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    162
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Welcher Echinofossulocactus ist das?

    Hallo zusammen!

    Ich habs zwar schon im anderen,bereits eröffneten Beitrag,wo auch der Name nach einem Echinofossulocactus gesucht wurde,meinen angehängt und gefragt welcher er ist,leider ging das wohl etwas unter....ich versuchs jetzt noch mal,ja?!

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080621-101053-847.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080621-101344-156.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    So,ich hoffe das er nun einen Namen bekommt!

    Was ich noch anfügen kann ist,als ich ihn (leider per ebay aus Deutschland zu spät) erhielt und die Blüten verblüht waren.Diese waren aber noch erkennbar recht dunkel voilett gefärbt!

    Besten Dank für eure Hilfe!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    162
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hmmm,versteh ich nicht,das mir niemand den hier bestimmen kann!

    Gibts keinen Kenner unter euch,die mir darauf ne Antwort hat,hm?!Büddee!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    hallo sternchen
    die chinofossulos sind (fast) alle verwand uns verschwägert, es gibt 1000terlei hybriden, sogar aus samen von namhaften firmen fallen die sämlinge oft sehr unterschiedlich aus. die meisten sind sich irgendwie ähnlich - lammellosus, erectrocentros violaciflorus - die übergänge sind fast fliessend, und kaum zu bestimmen.
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    162
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Auch hier Danke kaktusy....schade,hätte gern ne genaue Bestimmung gehabt aber dann gebe ich mich hier wohl oder übel geschlagen!

    Hät nicht gedacht,das es soo schwierig sein würde,so einen zu bestimmen!

    Hätte ein Blütenbild evtl weitergeholfen oder selbst dann nicht?(hab ja geschrieben,das es dunkel-violette Blüten waren,leider schon verblüht,die Farbe war aber klar zu erkennen noch!)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    nein, die blüten helfen im allgemeinen nicht weiter, es sei denn, sie sind gelb oder weiss.
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    162
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Na ja,dann kann man halt nix machen...ist er halt einfach ein Echinofossulocactus!

    Mann,was für ein Name...bis ich den konnte...lach!:lol:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    dann vergiss ihn schnell wieder - heutzutage heissen die teile stenocactus - aber den namen mag kaum jemand.
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    162
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Nee,sag bloss?!

    Echt wahr?

    Warum das denn?Wieso haben sie den gewechselt,was soll das,ausser Verwirrung,bringen,hm?

Ähnliche Themen

  1. Echinofossulocactus
    Von Aheike im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 13:33
  2. Echinofossulocactus
    Von Kaktussy im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 14:24
  3. Echinofossulocactus
    Von Lupus im Forum Kakteen im Bild
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 17:06
  4. Echinofossulocactus ... ?
    Von austrian_cactus im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 16:41

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG