Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Dasylirion und Nolina

  1. #1
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Lupus
    Registriert seit
    16.10.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    107

    Standard Dasylirion und Nolina

    Hallo,

    hat jemand Dasylirion (z.B. D. wheeleri, D.texanum etc.) oder Nolina (z.B. N. microcarpa etc.) Arten ausgepflanzt? Und wenn, mit oder ohne Regenschutz? Fotos wären toll.

    Gruß,
    Julian
    Docendo discimus.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Olaf usm Seyerland
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    662
    Renommee-Modifikator
    82

    Pfeil

    Noch sind sie im Haus, unpikiert. Sie tun sich wirklich schwer beim Auflaufen. Doch wenn sie erst zwo oder mehr Blätter haben, vertragen sie auch Trockenheit, also unregelmäßiges Gießen.
    Alles in Allem wachsen sie langsam, und auch ich werde sie zum ersten Mal pflanzen. Ich denke, sandig mit Lehm wie bei Opuntien könnte richtig sein. Wir müssen eben selbst entdecken, was am Optimalsten ist.

    Zur Zeit habe ich wieder Aqualit, aber mit Lehm von einer Waldrandböschung durchmischt. Viele Steinbruchstücke sind mit von der Partie, dieser helle schieferähnliche Stein. So gut es ging habe ich grobe organische Bestandteile entfernt.

    Was noch ginge, wäre der feine Kies aus dem Bach. Es dürfte nahezu identisches Gestein sein. Doch in diesem Fall wäre es ratsam, den Kies vor seiner Verwendung möglichst genau durchzuspülen, um keine toten Wassertiere einzubringen.

    Die Frage nach Regentauglichkeit kann wohl erst geklärt werden durch Feldversuche. Bei diesen Pflanzen scheint mir ein winterfeuchter Stand sicherer zu sein als ganz ungeschützt.
    schlecht rasiert ist gut kaktiert...
    "Und G'tt sah, dass es gut war" Genesis 1, 11-12

Ähnliche Themen

  1. Dasylirion winterhart?
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 20:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG