Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 158

Thema: Tiefsttemperaturen...

  1. #91
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von michael28
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    495
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard Winterthenperaturen

    Das hoffe ich auch für dich, was für welche Pflegst du denn so?wenn sie schön trocken waren sollte es eigentlich gutgegangen sein Gruß nachtrag bei uns sind es jetzt laut Internet Minus 13 Grad. Ist wohl nichts mit Klimaerwährmung

  2. #92
    Moderator **** Avatar von Hartkerius
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    659
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Hallo,

    habe gerade noch einmal geschaut: seit Stunden liegt die Temperatur unverändert bei -7 °C. Der Himmel ist völlig bedeckt und es ist hier im Tal (verläuft Nord-Süd oder Süd-Nord, wie man's will) völlig windstill. Es ist mittlerweile auch wieder sehr neblig. Das kommt wohl vom Neckar, der hier durch ein enges Tal fliesst (nur ca. 400 m breit). Wegen der vielen Kraftwerke hat er bei uns im Winter immer eine Wassertemperatur von locker 13 °C. Das wärmt ordentlich! Hier könnt Ihr sehen, wie Hirschhorn liegt:

    http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de....0318&t=p&z=15

    Da sind wir wohl klimatisch wirklich begünstigt!
    Ich habe zwei selbstgezogene Pfirsichbäume im 10-Liter-Kübel, deren Blätter sind immer noch grün und noch nicht abgefallen! Tja, da kann man mal sehen...

    Ich wünsche Euch allen und vor allem Euren Pflanzen gutes Durchkommen!

    Herzliche Grüsse
    Niko alias Hartkerius
    Spar Wasser — pflanz 'nen Kaktus!

  3. #93
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von michael28
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    495
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Oh ich mache mir um meine Pflanzen keine Sorgen die stehen im GW mit 16mm Stegdoddelplatten und bei uns war es auch schonmal kälter als Minus 18 und das war auch kein Problem aussedem ist ja auch eine gute Heizung drinn und eine messtation habe ich auch drinn so kann ich am Schreibtisch immer sehen wie warm meine Lieblinge es grade haben, nur Folienhäusern traue ich nicht wirklich bei dem Wetter und wir haben noch 30 cm Schnee das Schützt auchnoch denn der Schnee bleibt auf dem Dach vom GW liegen da sieht man wie gut die Isolierung ist.

  4. #94
    Benutzer * Avatar von Thomas spec.
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Halle/Saale
    Beiträge
    78
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    @Michael28
    größtenteils Astrophyten, paar Mammillarien, Echinopsen und Trichocereen stehen auch noch dabei. Trocken stehen sie seit Ende Oktober, wird schon schief gehen.

  5. #95
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von michael28
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    495
    Renommee-Modifikator
    71

    Daumen hoch Evakuirung

    Ja denke schon denn du hast da ja in "robuste Arten" und wenn die schon ein paar Monate trocken stehen sind die bestimmt auch schon etwas geschrumpft, dann werden die das Überleben wenn dir doch eine hopsgehen sollte ich habe einige Pflanzen abzugeben, wenn ich habe was du sucht können wir vieleicht tauschen.

  6. #96
    Administrator ***** Avatar von adc
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Kirchlinteln bei Bremen
    Beiträge
    1.263
    Renommee-Modifikator
    146

    Standard

    Hallo,

    3:00 Uhr und es wird wärmer, nurnoch -5,7°C, der Frühling kommt .

    @Niko, ja, irgendwo muss KKW Neckarwestheim ja seine paar tausend MW Verlustleisung lassen, so heizt es halt dein Tal mit .

    Gruß Andreas

  7. #97
    Moderator **** Avatar von Hartkerius
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    659
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Hallo Andreas,

    ja genau, und AKW Obrigheim und diverse andere Kraftwerke von Stuttgart bis zu uns... Da kommen mächtig Giga(!!!)watt Verlustleistung zustande. Und: Der Neckar führt deutlich weniger Wasser als die Nordsee

    Liebe Grüsse und gute Nacht
    Niko

    P.S.: Bei uns ist die Temperatur momentan noch stabil, d.h. es wird noch nicht wärmer. Also dann schlafe ich erst einmal und sehe später weiter.
    Spar Wasser — pflanz 'nen Kaktus!

  8. #98
    Administrator ***** Avatar von adc
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Kirchlinteln bei Bremen
    Beiträge
    1.263
    Renommee-Modifikator
    146

    Standard

    Hallo Niko,

    Obrigheim ist schon seit 3,5 Jahren abgeschaltet, an dem kanns nichtmehr liegen . Schon erschreckend wie mies doch die Wirkungsgrade sind, wenn man das alles nutzen könnte...

    Gruß Andreas

  9. #99
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    134

    Standard

    Zitat Zitat von adc Beitrag anzeigen
    Schon erschreckend wie mies doch die Wirkungsgrade sind, wenn man das alles nutzen könnte...
    jaaa,zum Gh beheizen z.B.
    Ich bin bei minus 18 angekommen.
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  10. #100
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    103

    Standard

    Also hier ist es im Gegensatz zu manch anderen richtig mollig warm

    Aktuell -5,5 Grad, und es soll ja wärmer werden. Ich bin auch optimistisch das die Gymno´s das abkönnen die ich draussen gelassen habe.

    Allen anderen drücke ich natürlich die Daumen für eine verlustfreie Überwinterung. http://www.sr500.de/wbb3/images/smilies/cool.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Viele Grüße Egger!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG