Seite 4 von 17 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 163

Thema: Euphorbia

  1. #31
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    181

    Standard

    Hallo Josef

    ich bin nicht der Spezialist dafür aber meiner Meinung nach ist das auf keinen Fall eine Euphorbie.

    LG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  2. #32
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    320

    Standard

    Zitat Zitat von volker61 Beitrag anzeigen
    Hallo Josef

    ich bin nicht der Spezialist dafür aber meiner Meinung nach ist das auf keinen Fall eine Euphorbie.

    LG Volker
    Oh oh. Lass das nicht die Sukkulentenliebhaber lesen , die werden dir aber Licht an´s Fahrrad machen.

    Guck mal hier
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  3. #33
    Administrator ***** Avatar von samsine
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Landsberg, Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    2.341
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    http://www.smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/schild15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    , das ist ja ein super Teil.
    Mit Samen hat es bisher sicher noch nicht geklappt, denn da sind ja Männlein und Weiblein erforderlich. Aber hast du schon mal versucht, von dieser Euphorbia Stecklinge zu bewurzeln? Ich denke, wo die Triebe diese Verdickungen haben, müsste da auch wieder ein Caudex raus wachsen. Wenn das klappt, würd ich dir sofort einen Ableger abnehmen.

    Ach ja, für die Euphorbien haben wir schon einen Thread http://www.kakteenforum.de/showthrea...ight=euphorbia , da kannst du gerne deine Bilder mit reinstellen.

    Frauke

  4. #34
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo Frauke,

    die Verdickungen sind die ganz eng aufeinander folgende Blattansätze, aus den Spitzen bilden sich bald wieder Blätter. Ich glaube wie bei allen Caudexpflanzen bilden sich aus den Stecklingen keine Caudexe. Du kannst aber gerne ein paar Steckis haben, dann habe ich auch einen guten Grund zu schneiden.

    Es grüßt josef

  5. #35
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo Volker,

    Zitat Zitat von volker61 Beitrag anzeigen
    Hallo Josef

    ich bin nicht der Spezialist dafür aber meiner Meinung nach ist das auf keinen Fall eine Euphorbie.

    LG Volker
    Sieh mal hier:
    http://www.euphorbia.de/e_hedyotoides.htm

    Gruß josef
    Geändert von josef (13.02.2009 um 19:43 Uhr) Grund: Begrüßung vergessen

  6. #36
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    181

    Standard

    @Josef

    Sorry , da bin ich aber echt überrascht. Hätte ich nie gedacht , man lernt halt nie aus. Hätte ich mich mal an den Spruch meiner Oma gehalten:
    Wenn man keine Ahnung hat einfach die Fresse halten

    @Steffen

    ich habe gar kein Fahrrad

    LG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  7. #37
    Administrator ***** Avatar von samsine
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Landsberg, Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    2.341
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Hallo Josef,

    ich denke, einen Versuch ist es wert. Bei Bihrmann steht, dass sie sich durch Stecklinge vermehren lässt. Ich meld mich in den nächsten Tagen noch mal bei dir

    Frauke

  8. #38
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Und schon die nächste:

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090213-201655-380.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Euphorbia balsamifera,

    diese habe ich in '86 ausgesät. Sie begleitet mich seitdem treu. Nachdem sie 2008 den ersten Sommer auf dem Balkon verbracht hat, wurde sie von einem Herbststurm von ihrem Tisch gefegt. Sie steht bis zum Frühjahr in einem Behelfstopf und wird natürlich wieder ordnungsgemäß getopft. Die Wachstumszeit fällt in den hiesigen Winter und daher ist sie ein wenig vergeilt, da Ihr Fensterplatz leider bereits anderweitig besetzt war. Ihr wißt schon: Platzmangel.

    Gruß josef

  9. #39
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    103

    Standard

    Hey Josef, fantanstische Euphorbien hast Du da.

    Ich habe mir auch eine balsamifera und diverse andere Sukkulenten gekauft, weil eine hässliche Grünpflanze Platz gemacht hat.
    Ich habe mich vorher nie mit anderen Sukkulenten beschäftigt, das wird sicher anders werden wenn Du hier weitere so tolle Pflanzen präsentierst.
    Weiter so und viele Grüße Egger!

  10. #40
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard Euphorbia obesa

    Nach einer Saison auf dem Balkon deutlich gestärkt:


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090215-103751-931.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090215-104138-170.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    es grüßt josef

Ähnliche Themen

  1. Euphorbia ???
    Von turmtobi im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 20:53
  2. Euphorbia ...
    Von cactusami im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 11:27
  3. Euphorbia .... ?
    Von austrian_cactus im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 19:01
  4. Euphorbia .....??
    Von Ralf Holzheu im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 08:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG