Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Pelecyphora

  1. #11
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    155

    Blinzeln

    @kaktusy


    Na warte mal noch so 5-10 Jahre dann sehen meine bestimmt auch so Klasse aus wie Deine!

    Schnief.............

  2. #12
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Nintaku85
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    281
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    @olaf
    20jahre?da hab ich ja noch was zeit

    @edith WOWhttp://www.smilies-smilies.de/smilies/angst_smilies/angst18.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    das ist ja ein großes exemplar

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    155

    Frage

    Zitat Zitat von Nintaku85 Beitrag anzeigen
    @olaf
    20jahre?da hab ich ja noch was zeit

    @edith WOWhttp://www.smilies-smilies.de/smilies/angst_smilies/angst18.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    das ist ja ein großes exemplar
    @Daniel

    willst du allen ernstes noch 20 Jahr darauf warten, bis Du Sie dir kaufts!?

    Ich würde es jetzt machen, dann hast du in 20 Jahren schon schöne Große Pflanzen und viele Generationen an Nachzuchten!

    Gruss Reviger

  4. #14
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Nintaku85
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    281
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    hallo olaf

    ich wollte eigentlich nicht so lange warten aber ich will erstmal im märz alle pflanzen wieder in das frühbeet einräumen und schauen was ich noch an platz habe...ich wollte noch einige mutterpflanzen von mir...zu mir holen...eine pelecyphora habe ich schon nur leider keine asselliformis

  5. #15
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    319

    Standard

    Eins vorweg: Ja ich weis, die mittlere Pflanze ist keine Pelecyphora

    http://www.bildercache.de/bild/20090222-111436-906.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  6. #16
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Nintaku85
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    281
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    ist das pelecyphora x chamaecereus?

    http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lustig18.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    155

    Daumen hoch

    @Steffen


    Ist ja der Hammer, aber wie sieht echt mit Wurzelechten aus?
    Die sind mir noch viel lieber weil schwerer zu halten!

    LG Olaf

  8. #18
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.858
    Renommee-Modifikator
    175

    Standard

    Zitat Zitat von Reviger Beitrag anzeigen
    Ist ja der Hammer, aber wie sieht echt mit Wurzelechten aus?
    Die sind mir noch viel lieber weil schwerer zu halten!
    Meinst Du das in etwa so:
    http://www.bildercache.de/minibild/20090222-195012-949.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  9. #19
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Wolf Beitrag anzeigen
    Meinst Du das in etwa so:
    http://www.bildercache.de/minibild/20090222-195012-949.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    @ Michael


    Jo genau so! Klasse!!!

    Gruss Reviger

  10. #20
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Lobinopsis
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Leopoldshöhe
    Beiträge
    168
    Renommee-Modifikator
    107

    Standard

    Hut ab Michael,
    wunderbare Pflanzen.
    Gute Pflege Herr Doktor.
    Gruß Peter
    Schau mal hier: meine Pflanzen. http://picasaweb.google.de/MEXHYBRIDS
    Und hier gehts zu meinem Shop. http://www.kakteen-muegge.de/xtc/Europaweit die einzige reine Kaktus Hybriden Zucht.

Ähnliche Themen

  1. Pelecyphora asseliformis
    Von mikhael im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 10:13
  2. Schädlingsbefall bei Pelecyphora
    Von Kaktusjo im Forum Offener Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 04:12
  3. Pelecyphora
    Von Lupus im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 21:06
  4. Zweischöpfiger Pelecyphora?
    Von Michael Wolf im Forum Ethnobotanisches
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2002, 08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG