Hi Mountie,
ist das tatsächlich eine Carnegiea gigantea? Ich hätte ihn auch als Pachycereus pringlei durchgehen lassen.
Hi Mountie,
ist das tatsächlich eine Carnegiea gigantea? Ich hätte ihn auch als Pachycereus pringlei durchgehen lassen.
das ist ganz sicher eine carnegia gignatea
Ja, das ist sicher eine Carnegia. Haben sehr große Ähnlichkeiten mit Pachycereus pringleii, das markanteste Merkmal (wie ich finde) ist die dichte, intensive Bedornung. Den Unterschied merkst du aber spätestens nach ein paar Jahren, da hat der Pachycereus die Carnegia um Längen geschlagen.
@Mountie: Wirklich sehr schönes Schmuckstück, gut drauf aufpassen!
Hallo,
für alle Interessierten hier nun die wuzelechte Blossfeldia liliputana in Blüte.
http://www.kakteenweb.de/Sonstiges/Bilder/Kakteenforum/fotos2009/blosslili02.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Grüße Jan
Holla, Jan, das ist ja ein Bonsai-Kaktus! Die Pflanze ist schon ohne Blüte beeindruckend, mit noch mehr.
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
wirklich eine tolle pflanze! wunderschöne blüte und sehr faszinierende form.
ich finde ungepfropfte kakteen einfach wunderschön...
Herzlichst
Stefan
Hallo Jan!
sie ist Klasse!
Sie seht jetzt dicker aus, als im Winter. Oder ich täusche mich?
Gruß
Tatjana
Jan wie pflegst du die Pflanze im Winter ? Habe auch eine wurzelechte und bin mir mit der Pflege noch etwas unsicher .
Brigitta
Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)
Lesezeichen