Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 72

Thema: Beet Nr.5

  1. #31
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    180

    Standard

    Würde ich auch abraten wenn sie im Freien überwintert wird. Die Sorten vertragen nur kurzfristig geringste Fröste.

    LG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  2. #32
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Olaf usm Seyerland
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    662
    Renommee-Modifikator
    83

    Standard

    Nä, nicht für draußen zum Winter, sondern zum rechtzeitigen Ein- und Ausräumen.
    schlecht rasiert ist gut kaktiert...
    "Und G'tt sah, dass es gut war" Genesis 1, 11-12

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    122

    Standard

    Hallo
    Das ist schade, wurden sie mir doch als frostfest verkauft. Als ich allerdings daheim nachgelesen habe, dachte ich mir, ich frage vorsichtshalber hier mal nach.
    Naja, dann bleiben sie eben auf dem Balkon bis zum Einsetzen des Frostes. Gefallen tun sie mir trotzdem
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  4. #34
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    180

    Standard

    Hallo Stefan

    ich habe bei MESA GARDEN nachgeschaut und da war nichts angegeben das sie frostfest sind.

    LG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  5. #35
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    122

    Standard

    Hallo Volker
    Ich habe gegoogelt und einen E. chlorantus aus dem benachbarten Otero County gefunden. Seltsamerweise mit der selben Nummer SB245. Aus diesem County hab ich noch zwei andere Echinos, die schon frostfest sind.
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  6. #36
    karlchen
    Gast

    Standard

    Hallo,

    auch wenn jetzt nichts bei Mesa Garden steht, wird es dort wo die herkommen schonmal kalt. Laut Ec.-online ist SB245 zwar Otero Co. aber das liegt ja direkt neben Dona Ana Co.. Man weiss ja jetzt auch nicht wo genau die Pflanzen herkommen denn die Counties sind ja groß und es gibt Gebirge(z.B. Organ Mts.) aber auch tiefere Lagen. Aber wenn man sich z.B. die Klimadaten von Las Cruces (Dona Ana Co.) anschaut, dann sieht man das es dort auch mal kälter werden kann da dort sogar Schnee fällt.
    http://www.wrcc.dri.edu/cgi-bin/cliMAIN.pl?nm4799

    Bei dem Ec. baileyi müsste die Feldnummer DJF 1308 sein.
    Hier auch Klimainfos dazu:
    http://climate.fizber.com/oklahoma-c...e-climate.html
    Hier kann es auch mal kalt werden.


    Zur schnelleren Umrechnung:
    http://134.176.128.63/fheit.html

    Gruß Karlchen

  7. #37
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    122

    Standard

    Ich hab's riskiert und die drei ausgepflanzt. Wie gesagt, das Beet wird im Winter überdacht. Und nur Versuch macht kluch
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  8. #38
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Achims
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    772
    Renommee-Modifikator
    101

    Standard

    Hi Volker
    Kommt etwas spät aber es kommt.Der SB.245 ist nicht frosthart trotz das er in
    New Mexico wächst.Da hat das County nicht viel zu sagen,weil da auch unterschiedliche
    Klimazonen sind.Bin meistens nur noch im Flowerpointforum zu finden,weil es da ruhiger
    zugeht.
    Gruß Achim

  9. #39
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Zitat Zitat von OPUNTIO Beitrag anzeigen
    Ich hab's riskiert und die drei ausgepflanzt. Wie gesagt, das Beet wird im Winter überdacht. Und nur Versuch macht kluch
    Gruß Stefan
    Hallo Stefan,

    zumindest bei DJF1308 kann ich Dich beruhigen, hab' ihn am 29.02.08 ausgesät und im letzten Winter in einer Schale im Kalthaus überwintert.
    Frosthart ist der mehr als genügend!
    Bei Temperaturen von zeitweise unter -20° haben es alle Sämlinge ohne Verlust überstanden.
    Gruss
    Thomas

  10. #40
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Olaf usm Seyerland
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    662
    Renommee-Modifikator
    83

    Standard

    Stefan, zurück zu den Echinocereus hinterm Zeigefingerstein:
    Ich meinte nicht den im Vordergrund, sondern dahinter aufrecht Stehenden, auch ist etwas weiter links ein Zweiköpfiger zu sehn. Erinnern an die Reichenbachigruppe.
    schlecht rasiert ist gut kaktiert...
    "Und G'tt sah, dass es gut war" Genesis 1, 11-12

Ähnliche Themen

  1. Mein Beet
    Von OPUNTIO im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 14:04
  2. Beet Nr.2
    Von OPUNTIO im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 14:46
  3. Nord-Ost-Beet ???
    Von OPUNTIO im Forum Winterharte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 20:50
  4. Beet Nr.4
    Von OPUNTIO im Forum Winterharte
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 19:06
  5. Ameisen im Beet
    Von Dommy_P im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 23:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG