Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 101

Thema: Turbinicarpus

  1. #61
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    151

    Reden

    Hi zusammen,

    danke für die Blumen....

    @AstrophytumX

    nein habe ich noch nicht sind ja erst seit Heute soweit offen...

    Gruss Reviger

  2. #62
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.857
    Renommee-Modifikator
    171

    Standard

    Zitat Zitat von Reviger Beitrag anzeigen
    hier : Turbinicacrpus subterreanus var. zaragozae
    Mit gleich 18 Blüten, geht das Kakteenjahr schon gut los..
    Sehen sehr schön aus. Mach nochmal ein Bild, wenn die Blüten richtig auf sind.
    Btw.,:
    http://www.bildercache.de/minibild/20090417-110934-573.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


  3. #63
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    151

    Blinzeln

    @Michael


    Hallo ja mache ich doch gerne, du scheinst ja auch eine gewisse Sympatie für genau diese Art zu haben.

    Eine schöne Sammlung, hast du da mehre Farbschläge dabei, dass würde mich doch sehr interessieren!

    Ich habe ja lange Zeit, nach genau diesem Farbschlag der Blüten gesucht, es ist für mich neben dem Rötlich-grünem Farbton der schönste überhaupt.

    Gruss Reviger

  4. #64
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.857
    Renommee-Modifikator
    171

    Standard

    Die sind alle selbst ausgesät.
    Anbei noch ein paar andere.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #65
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    151

    Pfeil

    @Michael,

    so habe gerade noch einmal Fotos von der Subterreanus var.zaragozae gemacht.
    Weiter öffnen sich die Blüten dieser Form nicht .


    Gruss Reviger
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #66
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Hallo,

    wunderschöne Blüten. Meine Wunschliste hat sich erweitert.

    LG Christa

  7. #67
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.857
    Renommee-Modifikator
    171

    Standard

    Hier ein paar Bilder von heute:
    Turbinicarpus schwarzii v. rubiflorus La Presita TCG 1301
    http://www.bildercache.de/minibild/20090424-205019-756.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20090424-205104-248.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    und Turbinicarpus valdezianus
    http://www.bildercache.de/minibild/20090424-205220-670.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20090424-205306-18.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  8. #68
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Hallo Michael,

    der schwarzii rubriflorus,ich denke auch selbst gesät,ist jetzt wie alt?
    Habe Frühjahr 08 auch welche gesät,deswegen frage ich.
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  9. #69
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.857
    Renommee-Modifikator
    171

    Standard

    Zitat Zitat von AstrophytumX Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    der schwarzii rubriflorus,ich denke auch selbst gesät,ist jetzt wie alt?
    Habe Frühjahr 08 auch welche gesät,deswegen frage ich.
    Der auf dem Bild ist 2006 im Frühjahr ausgesät worden. Es ist der erste aus der Aussaat der blüht.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von King
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    Hirtenberg
    Beiträge
    126
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    http://www.bildercache.de/bild/20090520-130033-945.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Turbinicarpus schmiedickeanus fa. schwarzii

Ähnliche Themen

  1. Turbinicarpus valdezianus
    Von Stachelkumpel im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 16:51
  2. Turbinicarpus alonsoi
    Von Bucovina im Forum Kakteen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 11:08
  3. Turbinicarpus polaskii
    Von mikhael im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 19:33
  4. Turbinicarpus paolii?!?!
    Von sonyach im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG