Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Genaue Bestimmung gesucht:

  1. #11
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Daumen hoch Teil3

    Hi,

    bin wieder vom Zelten zurück, super Wetter nur die Nacht auf Samstag war a...kalt. Erst einmal Dank an alle , das klappt ja wirklich prima mit dem Bestimmen! Ich hab natürlich noch ein paar zum Bestimmen.
    . Also ich nummeriere die dann sicherheitshalber als Nr.11-15.

    Ich vermute mal selber:
    11-13 Mammilaria xyz
    14 Euphorbia xyz

    Gruß Gymnocalopsis
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Gymnocalopsis (24.06.2009 um 22:21 Uhr)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von stefang
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.015
    Renommee-Modifikator
    180

    Standard

    Hi,

    mit deinem Tipp Mammillaria für 11-13 liegst du völlig richtig. Leider kann ich sie auch nicht genauer benennen (unter Vorbehalt: 11 könnte eine M. zeilmanniana var. alba sein).
    Nr. 14 Euphorbia obesa
    Nr. 15 Parodia/Notocactus
    Viele Grüße
    Stefan

  3. #13
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von mikhael
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    77

    Standard

    Hallo,

    Nr. 12 könnte eine Mammillaria woodsii sein.

    LG
    Michael

  4. #14
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Niederössterreich
    Beiträge
    256
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo zusammen!
    Könnte die Nr. 15 ein Notocactus Tabularis sein?.. Ich hab eine sehr ähnliche Pflanze und man hat meine hier als solchen bestimmt.

    L.G!.. K.k.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi,

    jetzt fehlt mir noch die Nr. 13.

    Bei der Echeveria runyonii 'Topsy Turvy' war ich erstaunt. Ich habe auch noch eine Echeveria runyoni, die aber gelb-rote Blüte hat und keine gewölbten Blätter hat (s.u.). Aber du hast recht Pan, sie blüht orange wie im Netz zu finden. Ich werde dann die nächsten 5 morgen hochladen :-)

    Gruß Gymnocalopsis
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #16
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Teil4

    Hi guys,

    jetzt habe ich das fast geschafft. Nur noch einige OPuntien, von denen ich nicht viel weiß...
    Ich nummerier die dann also von 16-20. Langsam wird mir es peinlich so viele Kakteen hochzuladen. Es sind ja eigentlich noch mehr . Aber mich dann erstmal Pause.

    Gruß Gymnocalopsis
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #17
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von eli-kaktus
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Wanne-Eickel (Ruhrgebiet)
    Beiträge
    1.370
    Renommee-Modifikator
    109

    Standard

    17: Opuntia monocantha
    Geändert von eli-kaktus (19.06.2009 um 18:32 Uhr)
    lg Michaela

    Ich bin kein Kaktus - ich bin eine akupunktierte Gurke!

  8. #18
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Hallo,

    check mal bei #15 Notocactus concinnus var. caespitosus (Synonym Notocactus apricus).
    Gruss
    Thomas

  9. #19
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke Thomas,

    hätte ich nicht gedacht wie vielfältig die Notocacteen sein können. Also die Bestimmung trifft voll zu. Danke

    Gruß Dirk

Ähnliche Themen

  1. Optunia genaue Bezeichnung?
    Von fred im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 09:48
  2. Gasteria - mal wieder ohne genaue Bezeichnung
    Von kjii im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 20:34
  3. Genaue Bestimmung einer Euphorbia
    Von chris99 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 10:55
  4. Name gesucht
    Von angela im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 13:39
  5. Hilfe bei Bestimmung gesucht
    Von Steff im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 18:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG