Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 86

Thema: Meine Sammlung - leider zum Teil noch unbestimmt!?

  1. #71
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Frage neue Kakteen/Sukkulenten suchen Bestimmung

    hallo,
    habt ihr keine namen mehr für meine neuen parat?
    oder muss man hier tatsächlich immer einen neuen thread aufmachen, wenn man neue bestimmt haben will?
    wollte ja nur sparsam sein mit neuen threads!
    also bitte seid lieb und gebt mir bezeichnungen für meine neulinge!!!
    danke.

  2. #72
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von mikhael
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Hallo Duffi,

    Nr. 14 könnte ein junger Notocactus leninghausii sein, mal sehen was die anderen sagen...

    LG
    Michael

  3. #73
    Benutzer *
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    63
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    Hi,

    das kam mir auch ganz kurz in den Sinn.

    Aber die Form passt überhaupt nicht, könnte zwar vergeilt sein,
    glaub ich aber irgendwie nicht. Der Scheitel sieht auch absolut
    nicht Noto-typisch aus.

    Ich denk das ist irgendein Cereus. Mal sehen was Dazu gesagt wird.

    Schöne Grüße
    Phil

  4. #74
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von mikhael
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard Neobuxbaumia polylopha?

    Nr. 14 könnte auch ein Neobuxbaumia polylopha sein, schwer zu sagen in dem Alter.

    LG
    Michael

  5. #75
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von mikhael Beitrag anzeigen
    Nr. 14 könnte auch ein Neobuxbaumia polylopha sein, schwer zu sagen in dem Alter.
    okay, dann wart ich mal noch 5 jahre und frag dann wieder

    und zu den anderen kakteen/sukkulenten habt ihr keine namen?? schade.

  6. #76
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von mikhael
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Zitat Zitat von Duffiline Beitrag anzeigen
    okay, dann wart ich mal noch 5 jahre und frag dann wieder

    und zu den anderen kakteen/sukkulenten habt ihr keine namen?? schade.
    Stell' die Bilder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal rein, dann wirst Du mit Sicherheit Antworten erhalten.

    LG
    Michael

  7. #77
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Unglücklich

    wann später? die gleichen? oder in ein paar jahren, wenn die kakteen größer sind, neue?

  8. #78
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von mikhael
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Zitat Zitat von Duffiline Beitrag anzeigen
    wann später? die gleichen? oder in ein paar jahren, wenn die kakteen größer sind, neue?
    In ein paar Wochen, so habe ich es auch gemacht, schwupps waren 2 dabei, die auf Anhieb meine identifizieren konnten. Natürlich nur die Bilder von den bisher unidentifizierten.

    LG
    Michael

  9. #79
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    318

    Standard

    Die nr.14 ist keine Neobuxbaumia. Das sieht mir eher nach Haageocereus aus.
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  10. #80
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.684
    Renommee-Modifikator
    224

    Standard

    Hallo Duffiline,
    zum Teil hast du ja schon Antworten vorgegeben.
    Bei Nr. 15 tippe ich auf Cereus florida (Floridanus)
    Nr. 11 sollte Sedum rupestre sein, die ebenfalls gelb blüht.
    Bei den Echeverien ist eine genaue Bestimmung kaum möglich (googel mal).
    Es grüßt Josef

Ähnliche Themen

  1. Meine Sammlung
    Von Noto im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 21:37
  2. Meine sammlung
    Von Ronny30 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 20:46
  3. Meine Sammlung
    Von Highlander im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 12:33
  4. Hier noch ein Pflänzchen das unbestimmt ist
    Von stechapfel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 17:38
  5. Ich habe da auch noch ein paar ohne Namen, leider
    Von harti im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 10:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG