 
			
			 
					
				
			
			 
			
				 
			
			 
					
				
			
			
			
				 
 
				Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, grenze ich das Raten mal ein wenig ein:
Für mich am wahrscheinlichsten sind: F. herrerae, F. macrodiscus oder F. recurvus
Viele Grüße
Stefan
 
			
			 
					
						 
					
				
			
			
			
				 
 
				Hallo,
bin der Meinung es ist ein Ferocactus recurvus.
schau mal hier nach:
www.cactus-art.biz/schede/FEROCACTUS/Ferocactus_recurvus/Ferocactus_recurvus_greenwoodii/Ferocactus_recurvus_greenwoodii.htm
Ach ja Andreasch.....
Wenn das was du hier zum besten gibst tatsächlich deine Meinung ist ok, aber dann behalts für dich, denn es gibt sehr wohl gute Kakteen bei Baumärkten und Gartencentern. Auch wenn die Substrate dort nur zum schnellen Wachstum taugen, aber man muss halt gleich umtopfen.
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
 
			
			 
					
				
			
			 
			
				 
 
				Danke Stefan und Peter, für euer Einschätzungen, denke das wird mir weiterhelfen.
Lesezeichen