Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Stapelia

  1. #21
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    02.08.2002
    Beiträge
    494
    Renommee-Modifikator
    102

    Standard

    Die Brut wirst Du kaum sehen. So lange halten die Blüten nicht.
    Wieso sind die Eier so eklig?

    http://img118.imageshack.us/img118/4328/stapeliaambiqua2fy6.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #22
    Lucas B.
    Gast

    Standard

    Die wollt ich euch nicht vorenthalten

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080930-183341-569.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

  3. #23
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.640
    Renommee-Modifikator
    355

    Standard Hier war schon lange nichts Neues mehr

    Eine Stapelia, wahrscheinlich variegata?, blüht mal wieder:
    http://www.bildercache.de/bild/20090924-220518-582.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  4. #24
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Moin

    Das ist keine Stapelia sondern die dunkle Art der Orbea variegata, schau einmal hier:
    http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=11221

    Stapelien haben anders aussehende Triebe und fühlen sich samtig an

    L.G.
    Ira
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  5. #25
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Iracema Beitrag anzeigen

    Das ist keine Stapelia
    Stapelia und Orbea sind Synonyme! Also entweder Stapelia variegata oder Orbea variegata, ist ein und dieselbe Pflanze.

    @Marco: Das ist eine Stapelia/Orbea variegata, schöne Pflanze!

  6. #26
    Gast
    Gast

    Standard

    Da das der scheinbar einzigste Stinkerthread ist, kommen noch ein paar Blüten von heute:

    http://i36.tinypic.com/16m5286.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!


    http://i34.tinypic.com/2rw7o1z.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

    Huernia macrocarpa

    Grüße!
    Echinopsis

  7. #27
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Ach herrje ich unterscheide sie halt anders, wird auch im Allgemeinen so angeboten/verkauft!

    Hier ein gutes Beispiel/Link zum Asclepidarium von Dr. Friederike Hübner:

    http://www.asclepidarium.de/

    Ich schrieb auch bereits Orbea variegata, ich weiß nicht was deine Bestätigung jetzt soll, es gibt eine
    hellblühende und eine dunkelblühende Art dieser Spezie!


    Hier ein Foto meiner Hellblühenden:

    http://www.kakteenforum.de/showthrea...0018#post90018

    Auf dieser Seite sind die samtigen Triebe der Stapelien sehr schön zu erkennen

    http://www.plantzafrica.com/plantqrs/stapelia.htm

    Aber jedem das Seine!

    L.G.
    Ira
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  8. #28
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.858
    Renommee-Modifikator
    175

    Standard

    Zitat Zitat von Echinopsis Beitrag anzeigen
    Stapelia und Orbea sind Synonyme!
    Derzeit der gültige Name ist Orbea variegata. Synonym dazu ist Stapelia variegata und viele andere Namen.
    Nachlesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Orbea_%28Gattung%29

  9. #29
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Gysmo
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Luzern, Schweiz
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    62

    Standard

    Daniel
    Tolle Blüte, wunderschön!!!
    Die fehlt noch in meiner Sammlung, aber kommt Zeit, kommt Shopping..

  10. #30
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Das Ganze sollte man vielleicht auch noch durch diesen Link ergänzen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stapelien

    Hier geht es dann auch noch um die Wuchsform etc.
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

Ähnliche Themen

  1. Stapelia und wie noch?? = Stapelia grandiflora
    Von hermann im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 19:24
  2. Stapelia?
    Von puepp1@web.de im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 11:25
  3. Stapelia
    Von Lucas B. im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 10:27
  4. Stapelia
    Von gallus im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 16:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG