Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mammilaria Zeilmanniana

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Mammilaria Zeilmanniana

    ich bin ja neu hier, und ich kenn mich mit Kakteen nicht so aus, desswegen frag ich jetzt mal danz blöd:

    Wie muss man eine Memmilaria Zeilmanniana nach der Winterpflege genau "behandeln"?

    Also, ich hab gelesen dass man sie Umtopfen soll (Muss es umbedingt Kakteenerde sein? Falls ja, bekommt man die im Baumarkt?)
    Und wie oft soll man sie gießen und düngen?

    Ich hoffe ich nerve euch nicht mit solch doofen Fragen,

    Fawkes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Ida
    Registriert seit
    19.06.2004
    Ort
    Neustadt a. d. Orla
    Beiträge
    375
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Hallo Fawkes,

    falls deine Mammillaria noch in der 0815 Einheitserde steht, würde ich sie schon nach der Winterruhe umtopfen. An sonsten ist es nicht erforderlich sie jedes Jahr umzutopfen. In gut sortierten Gartenmärkten und Gärtnereien gibt es Kakteenerde von der Firma Frux (gibt´s auch bei Kakteen-Haage). Mit dieser Kakteenerde habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Mit Gießen bzw.erst mal vorsichtig einnebeln würde ich so Ende März anfangen und düngen dann so ab Mai alle 3-4 Wochen.

    Viele Grüße- Ute

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Astrophytum P.
    Registriert seit
    13.02.2006
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    181
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi!
    M. zeilmanniana muss man nur umtopfen, wenn der Topf zu klein geworden ist oder die Nährstoffe der Erde verbraucht sind. Wenn man sie umtopft sollte man schon spezielle Kakteenerde verwenden. Die im Baumarkt besteht meist nur aus Torf und ist daher ungeeignet. Spezielle Kakteenerden gibt's auf www.kakteen-haage.de.
    Gießen, wenn die Erde ganz ausgetrocknet ist. So ab Ende März langsam eingießen und dann von Ende April bis Ende Juli alle 2-3 Wochen etwas düngen (mit Kakteendünger). Andere Dünger enthalten zu viel Stickstoff.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Ida
    Hallo Fawkes,

    falls deine Mammillaria noch in der 0815 Einheitserde steht, würde ich sie schon nach der Winterruhe umtopfen.
    Ich weiß nicht, sie steht noch immer in der selben erde, wie gekauft (Holland Blumen Mark, ein blumengeschäft, weiß jetzt nicht ob's das auch in Deutschland gibt).

    Also, demnächst umtopfen, ende März erst ein bisschen gießen anfangen, ab Mai düngen, richtig?

    Im moment steht Meine Mammilaria noch im kühlen Stiegenhaus. Kann ich sie nach dem Umtopfen in's Warme holen (im Wohnzimmer wäre's recht hell, so soll's doch sein, oder?)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Ida
    Registriert seit
    19.06.2004
    Ort
    Neustadt a. d. Orla
    Beiträge
    375
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Hallo Fawkes,

    ich würde sagen: ja- umtopfen und dann kann sie ruhig wärmer stehen. Direkt nach dem Umtopfen, gieße ich sie erst mal ca. zwei Tage nicht. Damit, falls ich Wurzeln beschädigt habe, diese nicht faulen. Heller Standort ist dann gut, aber nicht volle Sonne. Sonst besteht Sonnenbrandgefahr.

    Viele Grüße- Ute

  6. #6
    Neuer Benutzer * Avatar von svebor
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Aschersleben
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard

    Hallo Fawkes,(Albus Dumbledor läßt grüßen )
    ein Kaktus möchte es so hell wie möglich. D. h. wenn Du in ins Zimmer holst ist es für den Kaktus zu dunkel. Der beste Platz ist auf dem Fensterbrett (Südseite) , oder natürlich noch besser im Gewächshaus, bzw. vor Regen geschützt im Freien.
    Tschüß Svebor[/b]

Ähnliche Themen

  1. Hilfe mit Mammillaria Zeilmanniana
    Von negra im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 12:01
  2. Mammillaria zeilmanniana rettungsaktion
    Von Tabo im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 22:11
  3. Fault meine Mammillaria zeilmanniana?!
    Von blumenbiene im Forum Kakteen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 11:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG