- Frage zum Wasser geben! (1 Antwort(en))
- anpflanzen (5 Antwort(en))
- Ferocactus latispinus u. Echinocactus grusonii im Winter (3 Antwort(en))
- Winter (2 Antwort(en))
- cactus expeditions south america (0 Antwort(en))
- Hilfe (2 Antwort(en))
- Schädlinge in der Zucht? (1 Antwort(en))
- Kakteen mit unnormaler Farbe (8 Antwort(en))
- Setiechinopsis mirabilis (26 Antwort(en))
- Aztekium Ritteri (1 Antwort(en))
- Lobivia cinnabarina altes gutes exemplar blüht nie (4 Antwort(en))
- Bewurzeln (4 Antwort(en))
- Unfall mit Kaktus (4 Antwort(en))
- Mammillaria backebergiana neigt sich (0 Antwort(en))
- Mergelschiefer GUT FÜR WINTERHARTE Kakteen ??? (3 Antwort(en))
- Winterharte kakteen (3 Antwort(en))
- dringende Frage zu Greisenhaupt (2 Antwort(en))
- Weihnachtskaktus (4 Antwort(en))
- Geiltriebe (4 Antwort(en))
- Überwinterungstemperaturen von A. asterias und A. Hybr. (1 Antwort(en))
- Zu wenig Licht ... (1 Antwort(en))
- Substrat (3 Antwort(en))
- Mehrer Fragen die mich schon lange quälen ... (3 Antwort(en))
- Bewurzelungshormon (5 Antwort(en))
- Spinnmilben (4 Antwort(en))
- Frage zum Gießen bzw. überwintern (9 Antwort(en))
- Keimlinge vom Juli jetzt noch pikieren? (3 Antwort(en))
- Rebutien jetzt im Herbst aussähen? (0 Antwort(en))
- unerwünschte gefrässige Untermieter (6 Antwort(en))
- Überwinterung der kleinen... (2 Antwort(en))
- Ein Schädling? (10 Antwort(en))
- Kaktus Unbekanntus ... (10 Antwort(en))
- Kakteenlexikon (5 Antwort(en))
- Melo oder nicht Melo ? (1 Antwort(en))
- Vermehrung von Säulenkakteen (1 Antwort(en))
- Überwinterung von Melos (2 Antwort(en))
- Was sind das für Pflanzen? (9 Antwort(en))
- Was sind das für Pflanzen? (3 Antwort(en))
- Winterharte Opuntie ??? (1 Antwort(en))
- Kakteen kippen um (1 Antwort(en))
- Jetzt noch umtopfen? (3 Antwort(en))
- Echinopsis ????? (3 Antwort(en))
- Was ist das für eine Pflanze? (0 Antwort(en))
- Wie behandle ich Kakteen mit Roxion S? (3 Antwort(en))
- Blossfeldia liliputa oder wie die heißt(wie pflegen) (5 Antwort(en))
- Leuchtenbergia principis verliert Knospen (14 Antwort(en))
- Au§§aat (0 Antwort(en))
- Überwinterung (4 Antwort(en))
- Unbekannte Rebutia (1 Antwort(en))
- Gymnocactus (5 Antwort(en))
- Stecklingsschnitt en gros - erstes Bild (19 Antwort(en))
- Echinopsis will net blühen (5 Antwort(en))
- Opuntien aus alten blüten (keine samenvermehrung!) (1 Antwort(en))
- Wieterbehandlung von Sämlingen (7 Antwort(en))
- hilfe! mein chinchilla hat lophophora angefressen! (1 Antwort(en))
- Bitte mal helfen ! (3 Antwort(en))
- Winterharte echinoceeren (1 Antwort(en))
- ariocarpus und turbinicarpus (10 Antwort(en))
- Ableger von selenicereus grandiflorus setzen (2 Antwort(en))
- ()Hagel() der feind des echinocereus viereckii (8 Antwort(en))
- hilfe: schwarze tiere (10 Antwort(en))
- Phyllokaktus will nicht wachsen (1 Antwort(en))
- Mammillaria perezdelarosaegeproft auf trichocereus) (1 Antwort(en))
- Überwinterung (4 Antwort(en))
- Bestimmungshilfe erbeten (3 Antwort(en))
- Winterharte kakteen (anfänger braucht tipps) (17 Antwort(en))
- Trichocereus fault (1 Antwort(en))
- Notocactus buiningii (2 Antwort(en))
- Samenkapsel ist aufgerissen ! (1 Antwort(en))
- Bestimmungsfrage (1 Antwort(en))
- Bimskies und Kalk (2 Antwort(en))
- Selenicereus und Dünger... (0 Antwort(en))
- Kindel bei Turbinicarpus roseiflorus (1 Antwort(en))
- Chinosol (0 Antwort(en))
- weiße Flocken an den Wurzeln (4 Antwort(en))
- Aussaat Epithelantha (3 Antwort(en))
- Echinocereus krank? (2 Antwort(en))
- Mammillaria SB 1566 (0 Antwort(en))
- brauch mal eure Hilfe :) (1 Antwort(en))
- Bimskies (1 Antwort(en))
- auch ´ne Bestimmungshilfe (3 Antwort(en))
- Lizetan Granulat gegen Wurzelläuse bei Freilandkakteen? (3 Antwort(en))
- Überbrausen (1 Antwort(en))
- Überbrausen (2 Antwort(en))
- Fehlwuchs an Echinocactus grusonii (1 Antwort(en))
- Bestimmungshilfe (5 Antwort(en))
- Pflegetipps (4 Antwort(en))
- Ansäuern von Gießwasser (1 Antwort(en))
- spontaner gelber Kaktus... (1 Antwort(en))
- Schäden durch zu viel Sonne (0 Antwort(en))
- kleistogame Frailea-Samen und Keinfähigkeit (0 Antwort(en))
- Kristallkruste im Dünger (2 Antwort(en))
- HILFE: rote Flecken an meinen Kakteen (2 Antwort(en))
- Dreieckiges Opuntienohr (1 Antwort(en))
- Standort (2 Antwort(en))
- Hildewinteraproblem (0 Antwort(en))
- Hybriden kreuzen (6 Antwort(en))
- M.spinossima? (2 Antwort(en))
- Sonnenschäden (2 Antwort(en))
- Lophophora - Pflege und Zucht?? (16 Antwort(en))
- Überwinterung (2 Antwort(en))
- WANN SAMENBILDUNG ? (9 Antwort(en))
- Pflanzenlampe? (6 Antwort(en))
- Chinosol bei Pilzbefall? (2 Antwort(en))
- Matt (1 Antwort(en))
- HILFE: VERLETZUNG AM KAKTUS!! (2 Antwort(en))
- lophophora williamsii v. texensis (1 Antwort(en))
- Kakteen-Haage wird sich freuen (7 Antwort(en))
- Verletzung am Kaktus (0 Antwort(en))
- Dürfen Ferocacteen ins Freie? (4 Antwort(en))
- Kakteen wachsen nicht (0 Antwort(en))
- Rebutia krank? (2 Antwort(en))
- Lobivia silvestrii (2 Antwort(en))
- komische Pflanze (3 Antwort(en))
- trichocereus (31 Antwort(en))
- Loch im Kaktus??? (0 Antwort(en))
- Vergilbung (0 Antwort(en))
- Zucker oder Salz an Ferocacteen? (2 Antwort(en))
- Sämlinge zu viel Sonne ? (3 Antwort(en))
- Wasser enthärten (14 Antwort(en))
- Parasommeröl gegen Wollläuse? (2 Antwort(en))
- Was tun mit verwelkten Blüten (7 Antwort(en))
- anfängerfrage . (5 Antwort(en))
- Selenicereus grandiflorus, Winterquartier, min. Temperatur (3 Antwort(en))
- Hinweis auf eine neue Art !! (0 Antwort(en))
- [b]Neubeschreibung von T.rioverdensis ssp. paoli[/b] (3 Antwort(en))
- Opuntien gießen bei erneuten Minusgraden? (1 Antwort(en))
- "Weich und Schrumpelig" ?!? (4 Antwort(en))
- Cryptocereus anthonyanus (0 Antwort(en))
- Kann Schädlinge nicht zuordnen. (1 Antwort(en))
- Mamillopsis senilis - Knospen (4 Antwort(en))
- Ab wann blüht Notocactus magnificus? (1 Antwort(en))
- Blühfaule Echinopsen (4 Antwort(en))
- Wer kennt diese Pflanzen? (2 Antwort(en))
- Virusinfektion oder Pilzinfektion (1 Antwort(en))
- baldrian Blüten Extrakt (0 Antwort(en))
- Südost- oder Südwestfenster??? (1 Antwort(en))
- opuntia ficus indica frühtriebe (2 Antwort(en))
- winterharte Kakteen / Auspflanzversuche (1 Antwort(en))
- Zeit für's Sommerquartier? (5 Antwort(en))
- Verkorkung (0 Antwort(en))
- Pilzinfektion an Opuntia ?? (2 Antwort(en))
- Neo-Chinosol (5 Antwort(en))
- Mineralwasser (1 Antwort(en))
- Wie groß kann denn ein Acanthocalycium violaceum werden ? (1 Antwort(en))
- Substrat steril machen (3 Antwort(en))
- rote punkte (1 Antwort(en))
- Verkorkte Stellen an Echinocactus grusonii (0 Antwort(en))
- Probleme mit Chinosol (4 Antwort(en))
- samen von trichercereus peruvianus (san pedro) anpflanzen??? (1 Antwort(en))