Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen
- Grosser starker kaktus wird von oben Gelb (2 Antwort(en))
- Opuntia humifusa verschrumpelt (27 Antwort(en))
- Blühfreudigkeit und Wetters einen Zusammenhang (0 Antwort(en))
- Pflege von Gymnocalycium (2 Antwort(en))
- Überwinterung von Variegaten Kakteen (3 Antwort(en))
- Im Sommer im Garten (1 Antwort(en))
- Er dankt mir das Einpflanzen (0 Antwort(en))
- Unterwasserblüte... (3 Antwort(en))
- Echinopsis formosa? (1 Antwort(en))
- Anfang einer Kakteen Sammlung (3 Antwort(en))
- Riesen San Pedro beim Transport verletzt (3 Antwort(en))
- Kakteen werden zu lang (3 Antwort(en))
- San Pedro jetzt noch wurzeln lassen? (2 Antwort(en))
- Pflege Stetsonia Coryne (4 Antwort(en))
- Wer bin ich? (7 Antwort(en))
- Hilfe und Frage (12 Antwort(en))
- Kaktus-Bestimmung (2 Antwort(en))
- mein kaktus wird nicht größer (2 Antwort(en))
- Welche Kaktusart ist das? (4 Antwort(en))
- Pieksi darf nicht sterben! (3 Antwort(en))
- Areolen werden dünner dadurch wirkt der Kaktus heller , Sonne ? (4 Antwort(en))
- Wieviel gießen bei warmer Überwinterung? (0 Antwort(en))
- Welche Mammillaria ist das? (6 Antwort(en))
- Gelblich-gruene Stellen auf Kakteenerde (2 Antwort(en))
- Wann sollte Hildewintera colademononis ins Winterquartier? (2 Antwort(en))
- Welche Kakteenart ist das? (2 Antwort(en))
- HILFE für Golddornige Parodia (Parodia chrysacanthion) (1 Antwort(en))
- Kristallbildung m Scheitel (1 Antwort(en))
- Flecken auf dem Kaktus (1 Antwort(en))
- (An)Frage & Ersuchen um Info & Hilfe ! (3 Antwort(en))
- Mammillaria nejapensis kippt ihre 4 Köpfe nach außen (10 Antwort(en))
- Hilfe Kaktus wird schwarz (9 Antwort(en))
- Opuntie mit grauen Stellen (9 Antwort(en))
- Was macht mein Thelocactus da? (1 Antwort(en))
- Brauche Hilfe bei meinem Kaktus/ braune Stellen (3 Antwort(en))
- Schädlingsbefall: Milben? Lophophora, Trichocereus und andere Kakteen betroffen (4 Antwort(en))
- Bestimmung eines Stecklings (1 Antwort(en))
- Bestimmung nordamerikanischer Kakteen (1 Antwort(en))
- Was ist das und wie gehe ich damit um (4 Antwort(en))
- Welches Granulat für Echinocactus Grusonii (0 Antwort(en))
- Hilfe!!!! Was passiert da mit meinem Kaktus? (2 Antwort(en))
- Mammillaria prolifera var. haitiensis (2 Antwort(en))
- Hilfe gesucht, welche Kakteen hab ich mir da ins Haus geholt? (1 Antwort(en))
- Mineralisches Substrat "pur"? (7 Antwort(en))
- Leidiges Thema 'Umtopfen' von Kakteen und Sukkulenten (3 Antwort(en))
- Umzug ins Sommerquartier (1 Antwort(en))
- Kaktus färbt sich braun (3 Antwort(en))
- SOS - rettet den Kaktus (1 Antwort(en))
- Was für einen Kaktus habe ich und wie pflege ich es? (5 Antwort(en))
- Opuntia ficus-indica - Freilandhaltung? (7 Antwort(en))
- Kaktus Notfall (2 Antwort(en))
- Greisenbart fault beim Bewurzeln (3 Antwort(en))
- Kaktus braun an der Spitze (3 Antwort(en))
- HILFE habe glaube mein Kaktus zu viel gegossenen (5 Antwort(en))
- Umtopfen oder Abschneiden? (3 Antwort(en))
- Ruß von Kakteen entfernen (1 Antwort(en))
- Name, Aufzucht und Pflege (2 Antwort(en))
- Vorstellen (3 Antwort(en))
- Klima in den Heimatgebieten der Echinopsen (1 Antwort(en))
- Umtopfen Stetsonia coryne (3 Antwort(en))
- Mammillaria matudae (1 Antwort(en))
- Klee im Topf (7 Antwort(en))
- Kaktus zum Blühen bringen (1 Antwort(en))
- Kaktus Setzling (1 Antwort(en))
- Benötige Hilfe bei meinem Kaktus (22 Antwort(en))
- Das große Schrumpeln (3 Antwort(en))
- Suche Katusnamen und Pflegetipps (2 Antwort(en))
- Beginnerfragen (2 Antwort(en))
- Kaktus zu schwer! Umtopfen, Abschneiden? (5 Antwort(en))
- Neuzugänge (9 Antwort(en))
- San Pedro Anarchie (24 Antwort(en))
- Hilfe zu Baby Echinocactus grusonii (4 Antwort(en))
- Braune Stellen (3 Antwort(en))
- Mammillaria Albilanata (2 Antwort(en))
- Eine Topf frage... (3 Antwort(en))
- Umpflanzen? (9 Antwort(en))
- Problem mit Säulenkaktus (3 Antwort(en))
- Discocactus (10 Antwort(en))
- Kakteenerde! (1 Antwort(en))
- Ist die Wuchsform normal ? (3 Antwort(en))
- Bims und Bimskies (8 Antwort(en))
- Kakteen auf verglastem Süd-West-Balkon? (7 Antwort(en))
- Winterpause Kakteen (7 Antwort(en))
- Königin der Nacht (8 Antwort(en))
- Kaktus zeigt im unteren Bereich gelbliche Verfärbung (1 Antwort(en))
- Ableger von oben braun (2 Antwort(en))
- Habe schimmel (weiche braune stelle am erdansatz gehabt (3 Antwort(en))
- Katzenstreu "Avancat" aus dem Sortiment genommen (2 Antwort(en))
- Kakteen geschenkt bekomme- welche Arten und leben noch alle? (2 Antwort(en))
- Preiswerter Kakteendünger (1 Antwort(en))
- 1. Hilfe für Kaktus (10 Antwort(en))
- Wie rette ich ihn? (5 Antwort(en))
- Grossen Kaktus auspflanzen (13 Antwort(en))
- Ist das Rostpilz? (4 Antwort(en))
- Schiefer Kaktus (2 Antwort(en))
- Warum gibt es in der Natur, so gut wie keine Hybriden? (3 Antwort(en))
- Bislang für mich übelstes Beispiel, wie man es nicht machen sollte... (0 Antwort(en))
- Violette Färbung - zu viel Sonne? (2 Antwort(en))
- Anzeichen für Säulenwachstum eines Fero stainesii var. pilosus? (4 Antwort(en))
- Notocactus nach Teilung bewurzeln (8 Antwort(en))
- Kakteen auf dem Balkon (7 Antwort(en))
- Jetzt umtopfen? (6 Antwort(en))
- Weiße Flecken auf dem Kaktus (1 Antwort(en))
- Kakteen antreiben (0 Antwort(en))
- Kindel kriegen am Kaktus Wurzeln (5 Antwort(en))
- unterschied zwischen Lophophora williamsii caespitosa/ Lophophora williamsii peyote ? (0 Antwort(en))
- Ohje, ist da noch was zu machen??? (13 Antwort(en))
- Echinocereus coccineus Kindel? (3 Antwort(en))
- Hilfe, mein E. grusonii ist vergeilt! (8 Antwort(en))
- Bestimmungshilfe (9 Antwort(en))
- Feigenkaktus Früchte/Blüten sehen schrumpelig aus (5 Antwort(en))
- Umtopfen (14 Antwort(en))
- Echinocereus, Bestimmung, blüht (1 Antwort(en))
- Typische Flachwurzler - Auflistung ??? (1 Antwort(en))
- Echinopsis eyriesii - Blüte abschneiden? (9 Antwort(en))
- subdenudata (4 Antwort(en))
- Drei unbekannte Kakteen von den Pflanztagen in Hannover (7 Antwort(en))
- Keine Wurzeln bei drei-jährigem Kaktus (1 Antwort(en))
- Lobivia kürzen (4 Antwort(en))
- echinocereus jarilla mounts, Pflegefehler? Was ist geschehen? (1 Antwort(en))
- Kälteschäden? (5 Antwort(en))
- Ideales Substrat für verschiedene Gattungen (3 Antwort(en))
- Krankheitsübertragung durch gemeinsame Abtropfschale? (6 Antwort(en))
- Kann man diese Kakteen zusammen setzen ? (6 Antwort(en))
- Funktionen Zeolith (0 Antwort(en))
- Echinocactus grusonii neu bewurzeln (3 Antwort(en))
- Schiefes Wachstum - Kann das so oder muss das anders sein ? (1 Antwort(en))
- Kakteen brauchen eine Diagnose (4 Antwort(en))
- Kann man da noch was machen? (8 Antwort(en))
- Ältere Kakteen zum blühen bringen (7 Antwort(en))
- mammillaria bocasana hat verfilztes fell (6 Antwort(en))
- Mammillaria senilis (Bedingungen für Blüten) (127 Antwort(en))
- Kaktuslaie braucht erste Hilfe (1 Antwort(en))
- Kaktus wird weich (2 Antwort(en))
- Dringende Hilfe! Ohrenkaktus stirbt? (3 Antwort(en))
- Christusdorn Informationen (3 Antwort(en))
- Eure Meinung und Fragen zu Kakteen variegata (8 Antwort(en))
- Ferocactus latispinus - noch zu retten? (1 Antwort(en))
- Rein Mineralische Substart (3 Antwort(en))
- Knospen im Januar (9 Antwort(en))
- Wie Viele Kakteen Besitzt Eure Sammlung Eigentlich ? (16 Antwort(en))
- Cylindropuntia winterhart? (5 Antwort(en))
- Kakteen auf Kokossubstrat (5 Antwort(en))
- Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis (4 Antwort(en))
- Kaktee untopfen vor dem winterschlaf (3 Antwort(en))
- Abdeckung von Substrat mit Kies (12 Antwort(en))
- Schlumbergeras verwirrt? (11 Antwort(en))
- Jungpflanzen wie überwintern (7 Antwort(en))
- kühle Nachttemperaturen im Herbst! Was tun? (6 Antwort(en))
- Einige Fragen zum Thema Einwinterung. (4 Antwort(en))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.