Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Lithops Samen wie säen?

  1. #1
    Benutzer * Avatar von KrissyMHL
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    42
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Lithops Samen wie säen?

    Hallo,
    ich muss euch mal wieder mit einer Frage nerven. Meine Lithops (hoffe hab das jetzt richtig geschrieben) Samen kamen diese Woche an und nun weiß ich nicht wie ich die aussäen soll da diese ja mehr als winzig sind, und so wie ich die andern Samen gesät habe (also Aussaaterde,und darauf Bimskies) wird das ja nichts weil dann verschwinden die ja...
    hm bin ratlos... kann mir jemand helfen? Danke
    Auch wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller. Afrikanisches Sprichwort

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    102

    Standard

    Hallo Krissi,

    Nimm einfach ein Küchensieb oder ähnliches und siebe den Bims aus.
    Die feinen Teilchen so ca. mit Körnung 2mm streust Du dann oben auf die Oberfläche. Das grobe kommt nach unten.
    P.S. Du nervst nicht mit Deinen Fragen, dazu sind wir ja hier .

    Viele Grüße Egger!

  3. #3
    Benutzer * Avatar von KrissyMHL
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    42
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hm hab aber nur nen ganz kleines küchensieb :-( und wenn ich sand drüber mache? als ich die samen sah war ich geschockt, so winzig...
    Auch wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller. Afrikanisches Sprichwort

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Lobinopsis
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Leopoldshöhe
    Beiträge
    168
    Renommee-Modifikator
    107

    Standard

    Hallo Krissy,
    schau mal hier:

    http://www.conos-paradise.de/de/info...ps-aussaat.htm

    Der "Macher" von Conos-paradise ist Uwe Beyer. In Deutschland gibt es meiner bescheidenen Meinung nach keinen besseren Fachman als ihn. Er weiß was er tut, und daher kannst Du seiner Anleitung ruhig vertrauen.

    Übrigens gab es hier im Forum darüber schon einen Threat.

    http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=782

    Vielleicht nutzt Du mal die Suchfunktion hier im Forum. Dann hast du meistens die Antworten schon parat und mußt nicht Tage warten bis entsprechende Antwortgeber online sind und antworten können. Das spart Zeit und du könntest Deine Lithops in diesem Fall schon ausgesät haben: :-))

    Gruß Peter
    Schau mal hier: meine Pflanzen. http://picasaweb.google.de/MEXHYBRIDS
    Und hier gehts zu meinem Shop. http://www.kakteen-muegge.de/xtc/Europaweit die einzige reine Kaktus Hybriden Zucht.

  5. #5
    Benutzer * Avatar von KrissyMHL
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    42
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    ui danke, das hilft mir weiter, nur die Temperatur (15-20 Grad) macht mir Sorgen da es bei mir 25-30 sind,hmm
    Auch wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller. Afrikanisches Sprichwort

  6. #6
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.640
    Renommee-Modifikator
    354

    Standard

    Ist ja schön warm bei dir...

    Meine Aussaaten standen bei ähnlichen Temperaturen und sie keimten und wuchsen prächtig. Die Samen machen sich gut zwischen Kieseln. Die baggern sich dazwischen durch. Mit der Aussaat würde ich noch etwas warten, wenn du keine Zusatzbeleuchtung hast.

    Gruß Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    317
    Renommee-Modifikator
    86

    Standard

    Wenn Du mit Deinem kleinen Sieb nicht klar kommst, Kristin, kannst Du auch ein flaches Gefäß nehmen. Schütte etwas Substrat drauf und schwenke es wie beim Goldwaschen, es entmischt sich sofort. Die kleinsten Bestandteile liegen dann ganz unten. Allerdings sollte das Substrat trocken sein, geht leichter.

    Viele Grüße
    Ralph

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bockav
    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    1.073
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    Hallo Krissy,
    habe es auch zum erstenmal mit Lithops probiert.Meine habe ich alle bei "conos paradise" bestellt 50 Lithops und 3 Samentüten.Ist ein Klasse Shop.
    Die Samen habe ich in reinen Bimskiesel einfach oben drauf gesät.Das war am 31.12.2008 nach einer Woche waren die ersten zusehen.hier mal ein paar Bilder,die Qualität ist nicht so gut,muß ich noch dran arbeiten.

    http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9isk-3.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9isk-4.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9isk-5.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Bin mal gespannt ob ich sie groß bekomme.Die Tips von Uwe Beck sind sehr gut.

    Gruß olf
    LG

    "Wer früh aufsteht, sammelt doppelt soviel Glück!"

  9. #9
    Benutzer * Avatar von KrissyMHL
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    42
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    ui danke das macht Hoffnung :-)
    Auch wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller. Afrikanisches Sprichwort

  10. #10
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.699
    Renommee-Modifikator
    224

    Standard

    Hallo Olf,
    was machen denn deine kleinen Lithops?
    Es grüßt Josef

Ähnliche Themen

  1. Lithops/lebende Steine säen?
    Von Puna im Forum Aussaat
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 12:39
  2. Schlumbergera säen
    Von Bimskiesel im Forum Aussaat
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG