Hylos sind im Sämlingsstadium kaum von anderen Selenicereus Arten zu unterscheiden (deswegen auch der Einwurf am Anfang)
Ältere Hylos haben die bekannte dreirippige Form und sind nahezu unbedornt. Als Sämlinge sind sie vierrippig. Neutriebe am älteren Hylo widerum haben das Aussehen von Sämlingen.
Wenns dich tatsächlich interessiert, renn ich jetzt ins "Labor" und mach Bilder

Lesezeichen