Zitat Zitat von stachelmaus Beitrag anzeigen
Ich habe auch ungeschützte Echinocereen und Opuntien, die machen sich gut. Ev hattet Ihr mehr Regen?

Ohne Regenschutz scheint es sehr wichtig zu sein Blütenreste abzuzupfen, da hier sonst Fäulnis entstehen und in die Pflanze gelangen kann.
Bei Uhlig sehe ich immer Echinocereus triglochidiatus vor den Gewächshäusern im Freien stehen. Der Verwandtschaftskreis dieser Art scheint bei den Echinocereen mit dem vielen Wasser noch am besten klar zu kommen.


Gruß,
Micha