Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Pereskiopuntia monstrose

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    Eberswalde
    Beiträge
    27
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von elkawe Beitrag anzeigen
    Köpfe ich eine Pereskiopsis und giesse und dünge reichlich, kommen zwangsläufig zahlreiche Kindel.
    Das ist sogar so. Aber Hormone sind keine Viren.
    Zitat Zitat von CBCAtze Beitrag anzeigen
    . Es reicht doch schon ein kleines Loch im Scheitel, und schon hat man, nach deiner definition, von jeder beliebigen Sorte Kaktus ein "monstrum" geschaffen, also bräuchte man dazu nicht mal mehr zu propfen oder iergendeinen Virus.

    „Monstrosität der Kakteen“ - ist eine teilweise oder volle Abwesenheit des apexen Dominierens ("Scheitelzellen")“. Ich habe diese Definition von „Monstrosität der Kakteen“ nicht ausgedacht.[IMG]file:///E:/DOCUME%7E1/66C0%7E1/LOCALS%7E1/Temp/msohtml1/01/clip_image001.gif[/IMG] Als Ergebnis vom Verlust des apexen Dominierens entstehen zahlreiche Kindeln.
    Beim Zuschneiden des Pereskiopsis schadet man künstlich Apex. Ein kleines Loch im Schneiten, ist auch die künstliche Beseitigungdes apexen Dominierens. Und natürlich es gar nicht die Wirkung des Virus.
    Mein Experiment ist auch interessant:
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090619-142133-474.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090619-141957-290.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Diese Opuntia subulata monstrose war von allen monströsen Kakteen isoliert und hat das apexen Dominieren wiederhergestellt, hat Monstrosität verloren und fing an als übliche Austrocylindropuntia subulata zu wachse. Dann habe ich sie zu Opuntia subulata monstrose zurückgegeben. Daraufhin wurde sie wieder Opuntia subulata monstrose. Das sieht man gut auf dem Bild.
    Erklären Sie bitte diese Erfahrung.

    Gruß
    Geändert von Viacheslav (19.06.2009 um 14:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 17:40
  2. Cereus peruvianus monstrose
    Von Greta im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 21:01
  3. Epiphyllum guatemalense monstrose
    Von Martins Gans im Forum Epiphytisches
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG