Hallo,
habe vor, mir oben gennanten Kaktus zuzulegen. Leider kann ich hier im Forum und auch sonst im Internet zu der speziellen Var. kaum etwas finden.
Hat von euch vielleicht jemand ein solches Exemplar in seiner Sammlung und will ein Foto zeigen?
Ferner würden mich die Ansprüche der Pflanze interessieren. Laut einiger spärlicher Infos sollen die Trichos ja eher pflegeleicht sein. Dennoch weiß ich nicht, ob ich die nötigen Ansprüche erfüllen kann.
Bieten könnte ich:
- im Sommer einen Süd-Standort draußen mit direkter Sonne (leider kaum bis nicht bedacht)
- ein Westfenster (für den Übergang?)
- eventuell einige Tage die Woche ein Süd-Schrägfenster
Laut Kakteen Uhlig mögen sie Winterruhe von 6-12 Grad - vertragen aber auch Zimmertemperatur (dann etwas mehr gießen).
Im Winter hätte ich:
- Zimmer mit Velux-Nordfenster (hell, ca 20-21 Grad)
- Keller (kaum Licht, nur ein sehr kleines Fenster, deutlich kühler)
Würden meine Voraussetzungen reichen, um einen solchen Kaktus vernüntig versorgen zu können?
Wie würde sich die Winterruhe bei Zimmertemperatur auf das Wachstum, die Bildung von Dornen, etc. auswirken?
MfG,
Fabian
Lesezeichen