Seite 11 von 26 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 258

Thema: Sulcorebutia

  1. #101
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Hallo!

    Die Aussaat von Sulcos habe ich noch nicht probiert, soll aber nicht ganz so einfach sein.
    Ich kann ja mal den Fachmann am Sonntag fragen, wie er das hinbekommt.


    lg

  2. #102
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von roli
    Registriert seit
    11.04.2009
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    622
    Renommee-Modifikator
    110

    Standard

    Hallo, und danke für Eure Antworten,
    da wo ich Wohne, lieget der Hund begaben, am Ar.. der Welt.
    Kakteen gibts im Baumarkt oder ab und zu mal auf einen Markt.
    Hmm, mal sehen ob ich da was bekomme.

    Mfg roli

  3. #103
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Sempervivum
    Registriert seit
    30.03.2002
    Ort
    Sickte/Südniedersachsen
    Beiträge
    454
    Renommee-Modifikator
    130

    Standard

    Hallo Dicksonia, hallo Jürgen,
    wunderschöne Blüten habt ihr da gepostet. Mir haben es auch die mit Farbverlauf angetan. Habe in diesem Frühjahr einige neu angeschafft, auch Lobivien und Echinopsis-Hybriden und bin schon sehr gespannt auf die Blüten.
    Viele Grüße - Ulrich

  4. #104
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Jürgen_Kakteen
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Konstanz (Bodensee)
    Beiträge
    990
    Renommee-Modifikator
    127

    Standard

    Hallo Roli

    Schau doch gelegentlich mal im Forum rein.
    Hier bekommst du sehr oft relativ günstig Samen oder Stecklinge.
    Bei den Baumärkten holst du dir meistens nicht nur Kakteen ins Haus.
    Ich gehe da von unseren Baumärken aus. Wollläuse ist da noch das harmloseste.

    Gruß Jürgen

  5. #105
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.858
    Renommee-Modifikator
    175

    Standard

    Hier meine Sulcorebutia azurduyensis, wurzelecht!
    http://www.bildercache.de/minibild/20100529-121135-243.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  6. #106
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von stefang
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.015
    Renommee-Modifikator
    180

    Standard

    Hallo Michael,

    wow, dieser Blütenreichtum ist der Hammer! Wie machst du das? Bei mir kommt immer eine nach der anderen. Na ja, fast...

    http://www.bildercache.de/minibild/20100529-142811-366.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    hab ich als Sulcorebutia breviflora ssp. laui "gelbe Blüte" gekauft.
    Obwohl ich farbenblind bin: Ich finde sie trotzdem schön.
    Viele Grüße
    Stefan

  7. #107
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von DieterR
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Metropolregion Nürnberg - Franken
    Beiträge
    1.208
    Renommee-Modifikator
    143

    Reden

    Stephan, ich hoffe, Dir in der nächsten Zeit ne gelbe zeigen zu können.

    In Magenta hab ich die auch!

    Sind schon schön die Sulcos!
    Grüsse aus dem Frankenland
    Dieter

  8. #108
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Wolf Beitrag anzeigen
    Hier meine Sulcorebutia azurduyensis, wurzelecht!
    http://www.bildercache.de/minibild/20100529-121135-243.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Danke fürs Zeigen. Schon ist meine Sucht neu entfacht.


    Wegen der Aussaat von Sulcos:
    Ich habe heute den guten Mann mal gefragt, wie das mit den Sulcos so aussieht.
    Er meint, die Keimquoten fallen bei ihm auch sehr unterschiedlich aus, aber das eigentliche Problem wäre die schlechte Lagerbarkeit der Samen. Die Keimfähigkeit soll so schnell abnehmen, daß er bereits im Herbst aussät, um noch anständige Ergebnisse zu bekommen.


    lg
    Geändert von Dicksonia (30.05.2010 um 15:43 Uhr)

  9. #109
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Und ein Teil der heutigen Ausbeute:

    http://img686.imageshack.us/img686/5853/bild033q.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    lg

  10. #110
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.269
    Renommee-Modifikator
    162

    Standard

    Sulcorebutia menesesii FR775:

    (166KiByte)

    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Sulcorebutia
    Von micha123 im Forum Aussaat
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 20:47
  2. Unbekannte Sulcorebutia (?)
    Von Hardy_whv im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:11
  3. Sulcorebutia
    Von aylostera im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 13:35
  4. Sulcorebutia
    Von Hülsmann im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 23:01
  5. Sulcorebutia
    Von droddl im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG