Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Haworthia

  1. #11
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von asty
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    101
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    um das Thema hier mal mit Bildern etwas aufzufüllen....

    Haworthia marginata
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-212706-123.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia fasciata 'concolor'
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-212940-67.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia limifolia
    http://www.bildercache.de/minibild/20100510-213049-305.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia reinwardtii ??
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-213202-339.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia pumila ?
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-213423-114.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia maxima (ca. 10 jahre alt)
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-213520-61.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia attenuata
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-213717-303.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo,
    gestern habe ich mit Freude einen Seitentrieb an meiner Haworthia truncata gefunden:

    http://www.bildercache.de/minibild/20100624-175110-197.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Im Vordergrund ist ein Sämling der gleichen Art.

    Es grüßt Josef

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    358
    Renommee-Modifikator
    78

    Standard

    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gestern habe ich mit Freude einen Seitentrieb an meiner Haworthia truncata gefunden:

    http://www.bildercache.de/minibild/20100624-175110-197.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Im Vordergrund ist ein Sämling der gleichen Art.

    Es grüßt Josef
    Das ist normal, wenn Du sie brav düngst (N²), wird daraus mit der Zeit ein Dickicht.....Deine Pflanze sieht allerdings schon gut gefüttert aus....

  4. #14
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Zitat Zitat von hawanafsu Beitrag anzeigen
    Das ist normal, wenn Du sie brav düngst (N²), wird daraus mit der Zeit ein Dickicht.....Deine Pflanze sieht allerdings schon gut gefüttert aus....
    Hallo,
    meine Pflanzen werden alle rund um die Uhr mit 78% N2 versorgt.
    Es grüßt Josef

  5. #15
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    358
    Renommee-Modifikator
    78

    Standard Cool, N² als Stickstoffquelle

    Das schaffen nur gewisse Bakterien.
    Aber im Ernst, wenn in Südafrika Nitrat-haltiger Dünger aus der Landwirtschaft an benachbarte Haworthienbestände gelangt, fangen die unmäßig zu wachsen und zu kindeln an. Selber beobachtet.

    Hawanafsu

  6. #16
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von asty
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    101
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Meine neuen Haworthien:

    Haworthia truncata
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-205727-204.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-205800-754.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia ... ?
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-205824-803.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia ... ?
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-205851-716.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia kingiana ?
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-205921-215.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia nigra
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-210003-547.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia pulchella globiflora
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-195823-134.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haworthia tortuosa
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-210110-400.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    298

    Standard

    Tadaa!
    Der Backenzahn schiebt nen Blütenstand!

    Der kleine Zipfel guckte schon mehrere Monate zwischen den Blättern hervor, aber erst jetzt ist er ausgetrieben.

    http://img823.imageshack.us/img823/6428/bild010s.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard Knospe an H. attenuata

    Hallo,
    letztes Jahr habe ich diese als Ableger bekommen, heute konnte ich eine Knospe entdecken:

    http://www.bildercache.de/minibild/20110512-115110-205.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Untenrum bilden sich auch neue Pflänzchen.

    Es grüßt Josef

  9. #19
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard Haworthia truncata

    Hallo,
    der Ableger an der Pflanze ist nun fast so groß wie die Mutter:

    http://www.bildercache.de/minibild/20120307-123145-186.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Es grüßt Josef

  10. #20
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.706
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard Haworthia cooperi v. truncata

    Hallo,
    meine obige schiebt gerade ihre erste Blüte:

    http://www.bildercache.de/minibild/20120319-120845-699.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Es grüßt Josef

Ähnliche Themen

  1. Haworthia ?
    Von josef im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 22:26
  2. Welche Haworthia ist das?
    Von derbuhman im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 18:01
  3. Haworthia?
    Von July im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 20:39
  4. Haworthia
    Von Famos im Forum Stecklinge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG