Guten Morgen,
mein Kakteenbeet nimmt langsam Gestalt an.
Substrat: Lehm, Blumenerde, Zeolith, Lavagrus, Bimskies, Sand...
Jetzt fehlen nur noch die Kakteen und Yucca's
Guten Morgen,
mein Kakteenbeet nimmt langsam Gestalt an.
Substrat: Lehm, Blumenerde, Zeolith, Lavagrus, Bimskies, Sand...
Jetzt fehlen nur noch die Kakteen und Yucca's
Hallo Elisa,
das sieht doch schon toll aus.
LG Christa
Hallo Elisa
Hut ab, da hast du dir ja was tolles erschaffen.
Bin mal gespannt wie es aussieht wenn du das Beet bepflanzt hast.
Gruß Jürgen
Hallo Elisa,
auch meinen Glückwunsch hast du.Sieht doch fürs erste sehr gut aus.Obwohl ich selber nicht so für das gerade bin,aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.Auf das Endergebnis freue ich mich auch schon.
LG
"Wer früh aufsteht, sammelt doppelt soviel Glück!"
Hallo Elisa,
Dein Beet sieht wirklich toll aus, Glückwunsch!
Da wünsch ich Dir viel Glück und Erfolg mit dem "Stachelbeet"!
Und freu mich auf viele schöne Fotos.![]()
Mfg roli
Wenn ich ein See seh, brauch ich kein Meer mehr.
DANKE, ihr beflüget mich... Ich liebe seit Jahrzehnten Kakteen und Sukkulente, eigen mir aber erst seit kurzem das "Wissen" dazu an.
Das Beet sollte nicht gerade werden. Ich war im Steinhafen. Leider gaeb es kein Muster zu den Steinen nur eine Platte. Tjaaaaa, ich habe bestellt und diese Trümmer kamen an. Ein Stein ist sooooo schwer, dass ich ihn nicht weit bewegen kann!!
Das Beet musste ich stellenweise 80cm ausheben: Lehm und Ton. Daher ist die Kiesschicht recht dick und ich hbae sie schräg gemacht. In dem Beet wird es nicht gerade sondern etwas hügelig. Hier sind Therorie und Praxis aufeinander geprallt.
Ich warte immer noch auf die Pflanzen.... bin gespannt.
Hoffe auch mal der Mix (Substrat) ist OK.
das sind keine Kakteen - ist aber meine gleichzeitige Baustelle und noch ein Gabionenhochbeet...s
hi elisa,
lass uns so verbleiben, wenn deine pflanzen da sind und noch platz ist, dann schreibst du mir ne PN und wir werden uns schon einig. solange hebe ich sie für dich auf!![]()
lg micha
Lesezeichen