Seite 26 von 74 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 734

Thema: Neuerwerbe

  1. #251
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Hübsches Kerlchen!
    Das ist aber nett, daß du gleich zwei bestellt hast.


    Den hier hatte ich mir vor ein paar Wochen gegönnt. Man sieht schon, der Kalk reibt sich schnell ab.

    Dudleya brittonii

    http://img856.imageshack.us/img856/7840/bild013ki.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  2. #252
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    281

    Standard

    die stehen bei horni aber auch zur genüge rum! wir könnten ja nen deal machen...
    lg micha

  3. #253
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    die stehen bei horni aber auch zur genüge rum!
    Wer jetzt? Die Turbinis? Nee, oder?
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  4. #254
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    281

    Standard

    nee die dudleyas
    lg micha

  5. #255
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Ach so, puh, ich dachte schon.
    Erstmal Schweiß von der Stirn tupfen.
    Die ist aber vom Obi.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  6. #256
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von BennX
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    381
    Renommee-Modifikator
    83

    Standard

    so jetzt aber mal in groß und getopft das prachtstück:
    Sulcorebutia Tarabucoensis var. callecallensis VZ56b
    http://bennx.de/Files/1302728061.JPG
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.

  7. #257
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Pantalaimon
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.021
    Renommee-Modifikator
    199

    Standard

    Hi,

    @ Dicksonia / Morgans Beauty: Die Dudleya ist echt hübsch, zumal wir die weiße-Form bisher nicht haben (war immer ziemlich teuer, wenn wir die mal irgendwo gesehen haben). Wenn ich noch wüsste wohin damit, dann würde ich glatt Fragen, ob ... aber besser nicht, wir haben eh keinen Platz mehr. Übrigens gibt es die auch in grün. In der Form steht sie bei uns rum und macht dieses Jahr das erste mal nen Blütenstand (wahoo!). In den letzten Jahren hatte sie immer welche angesetzt, aber dann nicht rausgetrieben. (Könnte evtl. daran gelegen haben, dass sie im Winter / frühen Frühjahr zu wenig Feuchtigkeit hatte. Irgendwie krieg ich das mit den Arten aus winterfeuchten Gebieten nie so gut hin). Und: ziehen die bei Euch auch Schmierläuse an wie ein Magnet? Irgendwie sind wir bei Dudleyas ständig am dagegen ankämpfen (genau wie bei manchen Echeveria-Arten).

    Grüße!
    ~Pan

  8. #258
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    281

    Standard

    mir kommt sie nicht ins haus pan, vielleicht irgendwann mal. aber wenn ich schon lese, das sie viehzeug anziehen, dann glaube ich eher nicht dran! bist du dir sicher das du eine brittonii hast? vielleicht liegt die grünliche färbung ja daran, das sie nicht den passenden standort hat, um die bereifung auszubilden!? natürlich gibts auch hier diverse standortformen und naturhybriden siehe: http://crassulaceae.net/dudleyamenu/...ist-of-species
    lg micha

  9. #259
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Pantalaimon
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.021
    Renommee-Modifikator
    199

    Standard

    Heio,

    @ Morgan: Nö, hast recht, was wir hier stehen haben ist Dudleya ingens. Ich dachte erst, das sei ein Synonym von D. brittonii, ist es aber laut Sukkulentenlexikon nicht. Es gibt aber tatsächlich auch ne grüne Form von Duleya brittonii - siehe der Link, den Du gepostest hast - und das ist nicht die einzige Dudleya, wo es grüne und graue Formen innerhalb einer Art gibt, siehe z.B. hier (leider weiß ich nicht den Namen dazu; photographiert bei Cambria, CA):



    Viele Grüße!
    ~Pan

  10. #260
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Hallo!

    Ich habe die Dudleya ja erst neu, also sind darum noch keine Viecher in Sicht. Da ich sowieso mal alles mit einem systemischen Insektizid behandeln muß, ist mir das aber auch egal. Nach den Börsen gbt´s die volle Dröhnung und danach lebt da hoffentlich nichts mehr.

    Die Färbung prägt sich auch bei zu wenig Licht aus. Die inneren Blätter sind erst bei mir mit sehr wenig Licht gewachsen und die sind richtig kreideweiß.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

Ähnliche Themen

  1. Meine Neuerwerbe
    Von tapir010 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:09
  2. Neuerwerbe von der Bayernbörse
    Von Übelmannia_pectinifera im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG