Dieter die Arios haste aber recht hoch getopft. Ich würde die Fläche um den freiliegenden Wurzelhals noch mit groben Kies auffüllen.
MfG
PS: Schöne Pflanzen habt ihr da![]()
Dieter die Arios haste aber recht hoch getopft. Ich würde die Fläche um den freiliegenden Wurzelhals noch mit groben Kies auffüllen.
MfG
PS: Schöne Pflanzen habt ihr da![]()
Jürgen, die sind bereits in tieferen Töpfen drin und dazu noch tiefer gesetzt.
Danke für die Info.
Grüsse aus dem Frankenland
Dieter
Ich hab mir heute mal diese Sinningia leucotricha geleistet.
http://www.bildercache.de/minibild/20111011-201520-204.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gruß Tobi
"Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Eeendlich eine Rhipslalis mesembryanthemoides - ein ganz stattliches Teil für 6,99 - die steht aber in Torf.
Die muss ich umpotten.
![]()
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Hättste mal gefragt,dann hätt ich dir was stattliches geschickt.
Gruß Tobi
"Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Heute bei mir gelandet.
2x Dorstenia gigas
Dirk
Hallo!
Am Montag war ich bei Dehner in Hannover und die haben die winterharten Feigenkakteen stark reduziert. Größere Pflanzen kosteten noch 6 Euro und kleinere O. humifusa 2€. Die Humifusas sind aber von der bedornten Sorte. Eine kleine humi mußte mit.
Gepfropfte Blossfeldien gab´s nicht.
Der Hellweg daneben hat die Jatrophas reduziert. J. podagrica gab´s für vier. Teilweise sind sie knospig.
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
ne unbedornte humifusa kannst du im frühjahr auch von mir bekommen dick![]()
lg micha
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Lesezeichen