
Zitat von
micha123
Im Prinzip ja. Die Früchte bleiben erstmal ziemlich klein und grün, erst wenn sie reif sind werden sie fett und rot. Dann kannst du sie ernten.
Die Frucht als Ganzes einpflanzen geht vmtl. auch, das macht man aber in der Regel nicht, weil das Fruchtfleisch Pilze anzieht die auch die Sämlinge schädigen können. Die Samenkörner solltest du daher direkt nach der Ernte herausholen, nach meiner Erfahrung geht das schwerer wenn die Frucht bereits eingetrocknet ist. Dazu einfach der Länge nach aufschneiden und das Innenleben auf einem Stück Zewa ausbreiten. Die Samen dann säubern und trocknen lassen.
Ob du die Samen dann sofort aussähen kannst oder sie erst lagern solltest hängt von der Art ab. Manche Mammillariensamen brauchen ein paar Jahre bevor sie keimfähig werden. Im Zweifel ein paar sofort aussäen und den Rest aufheben - falls nichts keimen sollte mit den restlichen später nochmal probieren.
Gruß,
Micha
Lesezeichen