Seite 56 von 74 ErsteErste ... 64652535455565758596066 ... LetzteLetzte
Ergebnis 551 bis 560 von 734

Thema: Neuerwerbe

  1. #551
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Die Ecc´s sehen sehr gut aus. Da hast du fette Beute gemacht!
    Edit: Lau1544 ist Echinocereus santaritensis laut Feldnummernfinder.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  2. #552
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Mike
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    320
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Hallo Dicksonia !

    Hmmm aber der Fundort ist nach Herrn A.Lau in Mexico, Sonora, Sierra de la Cienaga, 1400 m, Auf Granitfelsen, lehmiges Substrat, 05.08.1987 , so stehts zumindest bei Martina Ohr drinne . Die Pflanze ist auch von Ohr´s , hat aber zwischenstation bei Michi gemacht .
    Viele Grüße Mike !

    "Arroganz ist auch von obenherab kein Niveau !"

  3. #553
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Der Feldnummerfinder sagt nichts anderes.
    Ich versuch mal zu verlinken: http://ralph.cs.cf.ac.uk/Cacti/field...eldNo=Lau+1544

    Edit: Ich habe noch ins Buch (Echinocereus - Blum, Lange usw.) geschaut und mit Google Maps verglichen.
    Deine Pflanze stammt aus einer ca. 200km Luftlinie weiter südöstlich gelegenen Gegend als der ursprüngliche Fundort.
    Was die dort gemacht hat - keine Ahnung.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  4. #554
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Mike
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    320
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Jetzt wirds ja doch noch interessant , denn der Echinocereus santaritensis
    (Blum & Rutow in Blum et al. 1998:373-375.) wurde ja in Airzona, Santa Rita Mountains, Rutow 52-56, 16 Apr. 1996 (UA) gefunden. Und das ist schon ein gutes Stück (330km) weit weg ...
    Geändert von Mike (31.03.2012 um 14:47 Uhr)
    Viele Grüße Mike !

    "Arroganz ist auch von obenherab kein Niveau !"

  5. #555
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Ja, wie gesagt, ungefähr 200 km weg vom Schuß.
    Warum verstehe ich auch nicht.
    Entweder die wurde falsch bestimmt oder der Fundort wurde falsch angegeben.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  6. #556
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Mike
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    320
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Na mal sehen wenn er blüht , ich vermute mal eine Hybride zwischen santaritensis und arizonicus ...

    hier noch die heutigen :

    Viele Grüße Mike !

    "Arroganz ist auch von obenherab kein Niveau !"

  7. #557
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Stachelkaktus
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard 3 Neue ... vom Real

    Hallo meine Lieben

    Ich war heute im Real ... und da standen 3 wunderschöne Kakteen zu einem tollen Preis von je 2,49 € je Pflanze. Und schwups verschwanden sie gleich in meinem Einkaufswagen Nun brauche ich von Euch Fachleuten hier mal eine Idee, wie meine 3 neuen Schätze heißen.

    Zuhause habe ich sie gleich umgetopft ... und sie da, dass hätte ich kaum vermutet bei Pflanzen aus dem Supermarkt ... sie standen alle 3 in rein mineralischem Substrat und hatte tolle Wurzeln.

    Vielleicht hat ja von Euch einer eine Idee ... wie sie heißen.

    Schon mal vielen Dank!

    Liebe Grüße Gabi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #558
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.246
    Renommee-Modifikator
    160

    Standard

    Zitat Zitat von Stachelkaktus Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja von Euch einer eine Idee ... wie sie heißen.
    Hallo Gabi,
    ich würde sagen links Parodia leninghausii und daneben zweimal Mammillaria.

    Gruß,
    Micha

  9. #559
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Blume
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    852
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Die zweite könnte eine mamillaria hanniana sein

  10. #560
    Dornenfreunde
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Die zweite könnte eine mamillaria hanniana sein
    Wa dar wohl fer dipptehlerteufel - M. hahniana :-)

Ähnliche Themen

  1. Meine Neuerwerbe
    Von tapir010 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:09
  2. Neuerwerbe von der Bayernbörse
    Von Übelmannia_pectinifera im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG