Hallo zusammen,
Gurkenglas, Dein Tricho- oder Pilosocereus ist leider auf den Fotos schlecht zu erkennen. Deshalb möchte ich mich keiner der beiden vorangegangenen Bestimmungen anschließen. Die Pflanze macht den Eindruck, schon vor dem Schnitt Schädigungen verschiedener Herkunft gehabt zu haben. So wie Du es beschreibst, scheinen die Neutriebe binnen sehr kurzer Zeit (wenige Tage/Wochen) zu wachsen und anschließend zu verkümmern. Da Du ja selbst in Erwägung ziehst, zu viel gegossen zu haben, halte ich dies definitiv für die Ursache des Problems. Aufgrund des zu späten und zu starken Gießens in Verbindung mit zu dunklem und wahrscheinlich auch zu warmem Stand zeigt sich dieser Geilwuchs.
So könnte ich mir vorstellen, daß die Neutriebe durch das schnelle Wachstum einfach zu schwach zum Überleben sind - möglicherweise in Zusammenhang mit einer Infektion. Der Haupttrieb jedoch sieht stark und kräftig aus, und scheint nicht betroffen zu sein. Du kannst nun - um der Sache auf den Grund zu gehen - so verfahren, wie Thomas es beschreibt. Ich würde jedoch alle diese Neutriebe entfernen und die Pflanze völlig trocken in die Winterruhe schicken, um zu sehen, was mit der alten Pflanzensubstanz passiert. Entweder überlebt sie oder eben nicht. Die jungen grünen Triebe würde ich an einem kühlen trockenen Ort lagern, um sie im Frühjahr zu bewurzeln.
Viel Erfolg und liebe Grüße.
Ingo.
Lesezeichen