Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aussaat von Conophytum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von wolf44
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Neubrandenburg (MV)
    Beiträge
    968
    Renommee-Modifikator
    204

    Standard

    Hallo Bettina,
    in deinem Falle würde ich die Variante mit mehr Licht nehmen. Dann hast Du die Gewähr auf kräftige Sämlinge. Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen, es wird schon!

    Gruß Wolfgang

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    SH
    Beiträge
    548
    Renommee-Modifikator
    39

    Standard

    Zitat Zitat von wolf44 Beitrag anzeigen
    Hallo Bettina,
    in deinem Falle würde ich die Variante mit mehr Licht nehmen. Dann hast Du die Gewähr auf kräftige Sämlinge. Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen, es wird schon!

    Gruß Wolfgang

    Gar nicht gesehen, daß Du geantwortet hast Wolfgang, dankeschön!
    Hast es ja woanders schon gelesen, nach einer Woche sind alle 4 Töpfe gut bestückt mit Sämlingen, auch die Frithia (ist das ok wenn ich dessen Entwicklung auch hier rein schreibe?)
    Kann leider die Schilder gerade nicht lesen, hab ich daneben gelegt, passt sonst mit der Tüte nicht, daher kann ich nicht sagen, welche Art besser/schlechter gekeimt hat, ich seh nur zwischen zwei Töpfen größere Unterschiede. Eine Woche lasse ich die Tüte noch drüber, dann fang ich an zu lüften, wenn hier niemand widerspricht.

    @Sternenzähler, gibts Dich und Deine Lütten noch?

    Gruß Bettina
    Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
    Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    SH
    Beiträge
    548
    Renommee-Modifikator
    39

    Standard

    Moin,

    kleine Korrektur, der 4. Topf zeigt leider doch nichts, konnte ich durch die Tüte nicht sehen.
    Im Frithia Topf fing es an, leicht schimmelig zu werden, Mist... hatte sie in der offenen Tüte noch stehen. Hab jetzt mit trockenem feinen Bims abgestreut und die Tüte entfernt.

    So siehts derzeit aus, 3 Wochen nach Aussaat:


    Frithia
    080320 Frithia.jpg


    C. minutum
    080320 cono minuthum.jpg

    C. gratum
    080320 cono gratum.jpg
    Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
    Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    SH
    Beiträge
    548
    Renommee-Modifikator
    39

    Standard

    Moin,

    die Lütten sind jetzt 6 Wochen alt. Die meißten sind auch noch da. Vor allem die C. gratum färben sich rötlich. Bekommen sie schon zu viel Sonne? Die Sonne, so wenn sie denn mal scheint, kommt ab ca 14 Uhr rum.

    Gruß Bettina
    Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
    Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.


  5. #5
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.254
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Zitat Zitat von Sprotte Beitrag anzeigen
    die Lütten sind jetzt 6 Wochen alt. Die meißten sind auch noch da. Vor allem die C. gratum färben sich rötlich. Bekommen sie schon zu viel Sonne?
    Ich weiß nicht ob das auch für Conos gilt, aber bei Kakteen-Sämlingen ist das normal.
    Erst werden sie rötlich, bei noch mehr Licht bräunlich. Irgendwann ist es natürlich zu viel, also im Zweifel lieber etwas in den Schatten stellen.

    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. conophytum ophthalmophyllum Aussaat 2019
    Von Spira im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2019, 20:54
  2. Conophytum
    Von Jan Carius im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 21:30
  3. Conophytum
    Von gabi2008 im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 13:07
  4. Conophytum lambertense
    Von klausK im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 20:14
  5. conophytum
    Von nl1133 im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 12:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG