Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Aussaat Araucaria araucara, Andentanne

  1. #1
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.703
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard Aussaat Araucaria araucara, Andentanne

    Hallo,
    seit einigen Jahren komme ich beim Spazierengehen an zwei
    Gärten mit Andentannen, Araucaria, vorbei.
    Die Pflanzen haben mich immer schon fasziniert.
    Letztes Wochenende lagen auf dem Gehweg ein paar Samen
    unter einem Baum.
    Zuhause habe ich die äußere, holzartige Hülle entfernt und
    die Kerne für einen Tag in Wasser eingelegt.

    Araucaria Samen.jpg

    Links ein fertig geschälter Same, rechts der ursprüngliche. Die Samen
    habe ich mit der Spitze voran schräg in das Aussaatsubstrat gesteckt.
    Heute konnte ich den ersten Samen mit Keimwurzel entdecken:

    Araucaria Samen, Keimwurzel.jpg


    Im WWW findet man ja die komischsten Angaben, z.B. man solle die
    Aussaattöpfe zwei Wochen in den Kühlschrank stellen, oder, die Samen
    bräuchten drei Monate zum Keimen.
    Meine haben es in unter einer Woche geschafft.
    Es grüßt Josef

  2. #2
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    Hallo,
    seit einigen Jahren komme ich beim Spazierengehen an zwei
    Gärten mit Andentannen, Araucaria, vorbei.
    Die Pflanzen haben mich immer schon fasziniert.
    Letztes Wochenende lagen auf dem Gehweg ein paar Samen
    unter einem Baum.
    Zuhause habe ich die äußere, holzartige Hülle entfernt und
    die Kerne für einen Tag in Wasser eingelegt.
    ...
    Die Samen
    habe ich mit der Spitze voran schräg in das Aussaatsubstrat gesteckt.
    Heute konnte ich den ersten Samen mit Keimwurzel entdecken ...
    Nicht so richtig sukkulent, aber trotzdem interessant.
    Danke für den Bericht.

    Gruß,
    Micha

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.703
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo Micha,
    dafür aber sehr stachelig.
    Hab vorher aber geschaut, ob es eine
    Beschränkung bei den Themen gibt.
    Falls es dich nervt, kannst du das Thema
    gerne löschen, mich kratzt das nicht.
    Gruß Josef

  4. #4
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    ..
    Hab vorher aber geschaut, ob es eine
    Beschränkung bei den Themen gibt.
    Falls es dich nervt, kannst du das Thema
    gerne löschen, mich kratzt das nicht.
    Alles OK, war nur eine Anmerkung.

    Hier ist sicher nicht so viel los, als dass man etwas (das nur leicht Off Topic ist) löschen müsste.
    Im Gegenteil, ich finde die Pflanze auch interessant. Es nervt mich überhaupt nicht, dass du sie gezeigt hast!

    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Zimmertanne Araucaria heterophylla kränkelt..
    Von Oxypetalum im Forum alle anderen Pflanzen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 13:53
  2. Aussaat
    Von Aheike im Forum Aussaat
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:06
  3. aussaat
    Von Frankfurter1 im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 00:33
  4. Aussaat
    Von Dave im Forum Aussaat
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 00:22
  5. Aussaat
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 15:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG