Erstaunliches hat sich als Folge einer verunglückten Hypocothylpfropfung ereignet: Das Hypocothyl eines E. jusbertii beginnt auszutreiben!
Bedeutet das etwa, selbst bei einer gelungenen Pfropfung ist es keinesfalls sicher, dass die Unterlage nicht doch austreiben kann? Dann bestünde gegenüber einer normalen Pfropfung keinerlei Vorteil.
http://www.bildercache.de/bild/20081001-002835-36.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Lesezeichen