Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hilfe? Welches Substrat?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    156

    Daumen hoch

    @Gaby

    Ich kann mich meinen Vorrednern hier nur anschließen, aber Du kannst ohne Probleme Alle deine Pflanzen in dieser Substrat-Mischung stehen lassen!
    Ich pflege meine Echinocereus schon seit Jahren darin, mit leichten Veränderungen in der Konsistenz.
    Ich habe dieser Mineralischen Mischung einfach mehr Pelite & Lava hierzu gefügt, im einfachsten Sinne erklärt!
    Bei denn Astro & Arios habe ich dann nur noch Mengenmäßig Düngegibs & Quarzkies (3-8mm) hinzu gefügt und Alle wachsen Super!

    PS: Schlussendlich verändert fast Jeder, das Substrat nach den eignenden Wünschen und Erfahrungen und im laufe der Zeit, wirst Du auch herausfinden was deine Pflanzen wirklich mögen.

    Gruss Reviger
    Geändert von Reviger (16.01.2009 um 14:25 Uhr) Grund: Zusatz

Ähnliche Themen

  1. Welches Substrat?
    Von wikado im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 11:29
  2. Welches Substrat?
    Von Dominik im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 14:35
  3. Welches Substrat für Hoodia?
    Von psychotaucher im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 16:56
  4. Welches Substrat für Hoodia
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 22:41

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG