Hallo David,
was heißt "nicht mehr ganz an der Oberfläche"? Kakteen sind Lichtkeimer, also sollten zumindest noch paar Sonnenstrahlen das Samenkorn erreichen können, sonst wirds nix

Ich decke meine Aussaaten immer mit Aquarienkies der Körnung 2-3mm ab. Das hat den Vorteil, dass die Samen Kontakt zum Substrat haben, sich durch den Kies die Feuchtigkeit länger am Samenkorn hält und wenn der Kies feucht ist, er nahezu durchsichtig ist und die Sonne durchlässt.
Solange noch nichts gekeimt hat, staue ich nur von unten an, um genau das was dir passiert ist zu vermeiden. Erst wenn die Sämlinge ihre Wurzeln ordentlich ins Substrat gegraben haben (so etwa nach 3-4 Monaten), gieße ich sie.
Gruß Thomas
Lesezeichen